Warum bekommt man Pickel am Meer?

0 Sicht

Sonnenexpostion begünstigt Hautreizungen. Bei Mallorca-Akne helfen kühlende Hausmittel wie Quark oder Aloe Vera. Essigwasser trocknet Pickelchen aus, während Zinksalbe Entzündungen lindert und Juckreiz reduziert. Eine gut sortierte Reiseapotheke ist daher unerlässlich.

Kommentar 0 mag

Warum bekommt man Pickel am Meer?

Wer kennt es nicht? Man freut sich auf einen entspannten Urlaub am Meer, doch plötzlich sprießen unschöne Pickel auf Gesicht und Körper. Doch warum eigentlich?

Die Ursache für die sogenannten Mallorca-Pickel liegt in der Kombination aus Sonnenexposition und dem salzigen Meereswasser. Durch die UV-Strahlung wird die Haut gereizt und die Talgdrüsen produzieren vermehrt Talg. Dieser verstopft die Poren, wodurch sich Pickel bilden können. Das salzige Meereswasser trocknet die Haut zusätzlich aus, was die Situation verschlimmern kann.

Was kann man gegen Mallorca-Akne tun?

Um Mallorca-Akne vorzubeugen oder zu behandeln, gibt es einige hilfreiche Maßnahmen:

  • Sonnenschutz: Tragen Sie regelmäßig einen Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor (LSF 30 oder höher) auf.
  • Kühlende Hausmittel: Quark oder Aloe Vera können die gereizte Haut kühlen und beruhigen. Tragen Sie diese einfach auf die betroffenen Stellen auf.
  • Essigwasser: Essigwasser hat eine austrocknende Wirkung, die Pickelchen austrocknen kann. Mischen Sie dazu einfach 1 Teil Essig mit 2 Teilen Wasser und tupfen Sie die Lösung auf die Pickel.
  • Zinksalbe: Zinksalbe wirkt entzündungshemmend und juckreizlindernd. Tragen Sie die Salbe auf die betroffenen Stellen auf.
  • Gut sortierte Reiseapotheke: Stellen Sie sicher, dass Sie eine gut sortierte Reiseapotheke mit Sonnenschutz, Kühlmitteln und Zinksalbe dabei haben.

Wann sollte man einen Arzt aufsuchen?

In den meisten Fällen kann Mallorca-Akne selbst behandelt werden. Wenn die Pickel jedoch sehr stark sind oder sich entzünden, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Dieser kann Ihnen Antibiotika oder andere Medikamente verschreiben, um die Akne zu behandeln.