Warum im Alter noch Pickel?

0 Sicht

Späte Akne entsteht durch ein komplexes Zusammenspiel. Überaktive Talgdrüsen produzieren überschüssiges Öl, welches zusammen mit verhornter Haut die Poren verstopft. Hinzu kommt eine veränderte Bakterienbesiedlung, die Entzündungen begünstigt. Die Hautalterung selbst beeinflusst diesen Prozess zusätzlich.

Kommentar 0 mag

Warum kann man auch im Alter noch Pickel bekommen?

Späte Akne ist ein häufiges Problem, das Menschen jeden Alters betreffen kann. Obwohl Akne in der Regel mit jungen Erwachsenen in Verbindung gebracht wird, kann sie auch im höheren Lebensalter auftreten.

Die Ursachen von später Akne sind komplex und vielschichtig. Einer der Hauptfaktoren ist die Überproduktion von Talg, dem natürlichen Öl der Haut. Talg hat die Aufgabe, die Haut zu befeuchten und zu schützen. Wenn jedoch zu viel Talg produziert wird, kann er die Poren verstopfen und Entzündungen hervorrufen.

Ein weiterer Faktor, der zu später Akne beitragen kann, ist eine veränderte Bakterienbesiedlung auf der Haut. Mit zunehmendem Alter nimmt die Anzahl der Propionibacterium acnes (P. acnes)-Bakterien auf der Haut zu. Diese Bakterien ernähren sich von Talg und produzieren Abfallprodukte, die Entzündungen auslösen können.

Auch die Hautalterung selbst kann das Risiko für späte Akne erhöhen. Im Laufe der Zeit wird die Haut dünner und weniger elastisch. Dies kann dazu führen, dass sich Poren leichter verstopfen und Entzündungen entstehen.

Zu den weiteren Faktoren, die zu später Akne beitragen können, gehören:

  • Hormonelle Veränderungen, wie z. B. die Menopause
  • Bestimmte Medikamente, wie z. B. Kortikosteroide
  • Stress
  • Genetische Veranlagung

Die Behandlung von später Akne kann schwierig sein, da die zugrunde liegenden Ursachen komplex sind. Es gibt jedoch verschiedene Behandlungsmöglichkeiten, die helfen können, die Symptome zu lindern und das Auftreten von Pickeln zu reduzieren. Zu diesen Behandlungen gehören:

  • Topische Medikamente, wie z. B. Benzoylperoxid, Retinoide und Antibiotika
  • Orale Medikamente, wie z. B. Antibiotika, Hormonpräparate und Isotretinoin
  • Laser- und Lichttherapien
  • Chemische Peelings

Wenn Sie unter später Akne leiden, ist es wichtig, einen Hautarzt aufzusuchen, um die bestmögliche Behandlung zu finden.