Warum werden meine Haare im Winter heller?

3 Sicht

Im Winter scheinen Haare oft dunkler, während sie im Sommer heller wirken können. Das liegt nicht an einer tatsächlichen Farbänderung der im Winter wachsenden Haare. Vielmehr bleicht die intensive Sonneneinstrahlung im Sommer das Melanin in den Haaren aus, wodurch sie heller erscheinen. Im Winter fehlt dieser natürliche Aufhellungseffekt.

Kommentar 0 mag

Warum werden Haare im Winter heller?

Während der Wintermonate kann man beobachten, dass Haare oft heller erscheinen als im Sommer. Dies liegt jedoch nicht an einer tatsächlichen Änderung der Haarfarbe, sondern an einem Wechsel in der Sonneneinstrahlung.

Im Sommer ist die Sonne intensiver und ihre ultravioletten (UV-) Strahlen bleichen das Melanin in den Haaren aus. Melanin ist das Pigment, das für die Haarfarbe verantwortlich ist. Durch die Sonneneinstrahlung wird es abgebaut und die Haare erscheinen dadurch heller.

Im Winter hingegen ist die Sonneneinstrahlung schwächer und ihre UV-Strahlen sind weniger intensiv. Dadurch bleibt das Melanin in den Haaren erhalten und die Haare erscheinen dunkler. Darüber hinaus kann die trockene Luft im Winter das Haar schädigen und zu Brüchen führen, was ebenfalls zu einem helleren Aussehen beitragen kann.

Es ist wichtig zu beachten, dass diese Aufhellungseffekte nur vorübergehend sind. Sobald die Sonne im Sommer wieder intensiver wird, beginnt das Melanin sich abzubauen und die Haare werden wieder dunkler.