Was ist, wenn ein Pickel nicht weggeht?

0 Sicht

Hartnäckige Pickel benötigen oft Geduld. Eine Zugsalbe kann den Heilungsprozess unterstützen, indem sie den Eiter an die Oberfläche leitet. Besteht die Entzündung jedoch fort, ist ein Besuch beim Arzt ratsam, um weitere Behandlungsmöglichkeiten zu besprechen. Selbstexperimente sollten vermieden werden.

Kommentar 0 mag

Was tun, wenn ein Pickel nicht verschwindet?

Hartnäckige Pickel können eine Geduldsprobe sein. Normalerweise verschwindet ein Pickel innerhalb weniger Tage bis Wochen von selbst. Wenn ein Pickel jedoch länger als zwei Wochen bestehen bleibt oder sich verschlimmert, kann dies ein Zeichen für eine zugrunde liegende Ursache sein.

Ursachen für hartnäckige Pickel:

  • Tiefliegende Entzündung: Manche Pickel liegen tief in der Haut und können daher schwieriger zu behandeln sein.
  • Hormonelle Faktoren: Hormonelle Veränderungen, wie sie während der Pubertät oder des weiblichen Zyklus auftreten, können zu hartnäckigen Pickeln führen.
  • Medikamente: Bestimmte Medikamente, wie z. B. Steroide oder Lithium, können Akne verschlimmern.
  • Krankheiten: Einige Krankheiten, wie z. B. Polyzystisches Ovarialsyndrom (PCOS) oder Diabetes, können Pickel verursachen.

Behandlung hartnäckiger Pickel:

  • Zugsalbe: Zugsalben, die Zink oder Schwefel enthalten, können helfen, den Eiter an die Oberfläche zu ziehen und den Heilungsprozess zu unterstützen.
  • Antibiotika: Orale oder topische Antibiotika können helfen, bakterielle Entzündungen zu reduzieren.
  • Retinoide: Retinoide, die von Vitamin A abgeleitet sind, können die Hautregeneration fördern und die Porenreinigung verbessern.
  • Hormonbehandlung: Hormonelle Medikamente können helfen, hormonell bedingte Akne zu reduzieren.

Wann man einen Arzt aufsuchen sollte:

Wenn ein Pickel nach einigen Wochen nicht verschwindet, sich verschlimmert oder schmerzhaft wird, ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen. Der Arzt kann die Ursache des Pickels diagnostizieren und die beste Behandlungsmöglichkeit empfehlen.

Selbstexperimente vermeiden:

Es ist wichtig, Selbstexperimente mit Pickeln zu vermeiden. Das Ausdrücken oder Ausquetschen von Pickeln kann die Entzündung verschlimmern und zu Narbenbildung führen. Stattdessen sollte man sich auf sanfte und schonende Behandlungsmethoden konzentrieren, die von einem Arzt empfohlen werden.

Fazit:

Hartnäckige Pickel können frustrierend sein, aber es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass sie in der Regel behandelbar sind. Wenn ein Pickel nicht verschwinden will, ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen, um die Ursache zu ermitteln und die beste Behandlungsmöglichkeit zu finden.