Was kann man statt Blondierung nehmen?

3 Sicht

Für eine sanfte Aufhellung der Haare ohne Blondierung bieten sich natürliche Alternativen an. Apfelessig, Honig oder Kamillentee können die Haare aufhellen und pflegen. Natron und Salzwasser erzeugen einen sommerlichen Look, während Zimt dunkles Haar schonend aufhellt. Zitrone ist eine weitere Option für einen helleren Farbton.

Kommentar 0 mag

Alternative Aufhellungsmethoden für Haare ohne Blondierung

Blondierung ist eine aggressive chemische Behandlung, die das Haar aufhellt. Allerdings gibt es auch sanftere Alternativen, die das Haar weniger schädigen.

Natürliche Aufhellungsmittel:

  • Apfelessig: Apfelessig enthält Säuren, die die Haarkutikula öffnen und Pigmente entfernen. Mehrmals pro Woche als Spülung verwenden.
  • Honig: Honig enthält Enzyme, die Wasserstoffperoxid produzieren, ein natürliches Bleichmittel. Als Maske anwenden und über Nacht einwirken lassen.
  • Kamillentee: Kamille enthält Flavonoide, die das Haar aufhellen und schützen. Regelmäßig als Haarspülung verwenden.

Haushaltsmittel:

  • Natron: Natron kann die Haaroberfläche aufhellen und einen sonnigen Look erzeugen. Als Paste mit Wasser mischen und auf das Haar auftragen.
  • Salzwasser: Salzwasser verdunstet und zieht dabei Pigmentmoleküle aus dem Haar. Im Sommer am Strand oder in einem selbstgemachten Salzwasserspray anwenden.

Schonende Aufhellung:

  • Zimt: Zimt enthält Eugenol, das dunkles Haar schonend aufhellen kann. Als Pulver mit Conditioner mischen und als Maske auftragen.
  • Zitrone: Zitronensäure kann das Haar aufhellen, aber ist saurer als Apfelessig. Mit Wasser verdünnen und als Spülung verwenden.

Vorsichtsmaßnahmen:

  • Naturprodukte sind in der Regel schonender als chemische Aufhellungsmittel, können aber auch zu Irritationen führen.
  • Vor der Anwendung einen Patch-Test durchführen, um sicherzustellen, dass keine allergischen Reaktionen auftreten.
  • Naturprodukte wirken langsamer als Blondierung, daher sind mehrere Anwendungen erforderlich, um sichtbare Ergebnisse zu erzielen.
  • Natürliche Aufhellungsmittel pflegen das Haar, können aber auch Farbschäden verstärken.
  • Sonneneinstrahlung kann den Aufhellungsprozess beschleunigen, aber auch das Haar schädigen.