Was tun gegen verhärtete Pickel?

14 Sicht
Verhärtete Pickel unter der Haut (auch unterirdische Pickel) lassen sich oft mit Wärme, Feuchtigkeit und bestimmten Ölen bekämpfen. Ein Dampfbad öffnet die Poren, Teebaumöl wirkt antibakteriell. Eine gründliche Gesichtsreinigung und Zugsalbe können zusätzlich helfen, die Entzündung an die Oberfläche zu bringen.
Kommentar 0 mag

Was hilft gegen verhärtete Pickel?

Verhärtete Pickel unter der Haut, auch als unterirdische Pickel bekannt, stellen ein lästiges und schmerzhaftes Hautproblem dar. Im Gegensatz zu herkömmlichen Pickeln bilden sie sich tief in der Haut und verkapseln sich unter der Oberfläche. Während sie nicht so sichtbar sind wie andere Pickel, können sie dennoch Unbehagen, Entzündungen und Narben verursachen.

Hier sind einige wirksame Methoden, um verhärtete Pickel zu bekämpfen:

Wärmetherapie

Wärme öffnet die Poren und hilft, Talg und Bakterien, die verstopfte Poren verursachen, zu verflüssigen. Eine warme Kompresse oder ein kurzes Dampfbad kann helfen, den Pickel an die Oberfläche zu bringen und die Entleerung zu erleichtern.

Feuchtigkeitszufuhr

Eine gute Feuchtigkeitsversorgung der Haut hilft, Entzündungen zu reduzieren und die Wundheilung zu fördern. Verwende eine leichte, ölfreie Feuchtigkeitscreme, die die Poren nicht verstopft.

Teebaumöl

Teebaumöl ist ein natürliches antibakterielles und entzündungshemmendes Mittel. Trage eine kleine Menge unverdünnten Teebaumöls direkt auf den Pickel auf. Lasse es 10-15 Minuten einwirken und spüle es dann mit warmem Wasser ab.

Zugsalbe

Zugsalben ziehen Eiter und Bakterien aus dem Pickel. Diese Salben enthalten normalerweise Inhaltsstoffe wie Schwefel oder Zink. Trage eine dünne Schicht Zugsalbe auf den Pickel auf und lasse sie über Nacht einwirken.

Gesichtsreinigung

Eine gründliche Gesichtsreinigung ist unerlässlich, um verstopfte Poren zu entfernen und das Wachstum von Bakterien zu verhindern. Verwende ein sanftes Reinigungsmittel und wasche dein Gesicht zweimal täglich. Vermeide es, zu stark zu reiben, da dies die Haut reizen kann.

Andere Tipps

  • Berühre den Pickel nicht: Dies kann die Entzündung verschlimmern und die Narbenbildung fördern.
  • Verwende keine aggressiven Produkte: Starke Peelings oder Säuren können die Haut reizen und die Narbenbildung verschlimmern.
  • Halte deine Bettwäsche sauber: Wechsle deine Bettwäsche regelmäßig, um Bakterien zu entfernen, die zu Pickeln beitragen können.
  • Reduziere Stress: Stress kann die Hormonproduktion beeinflussen, was zu vermehrten Pickeln führen kann.

Wenn sich der verhärtete Pickel trotz dieser Maßnahmen nicht bessert oder sich die Entzündung verschlimmert, konsultiere einen Dermatologen. Möglicherweise sind stärkere Behandlungen, wie z. B. verschreibungspflichtige Medikamente oder Extraktionen, erforderlich, um den Pickel effektiv zu entfernen.