Welches Hausmittel deckt graue Haare ab?
Graue Haare ade? Hausmittel im Check
Silberfäden im Haar sind für viele ein Zeichen des Älterwerdens, das sie gern kaschieren möchten. Neben teuren Tönungen und Colorationen greifen manche zu vermeintlich günstigeren und natürlicheren Alternativen: Hausmitteln. Im Internet kursieren diverse Rezepte, die grauen Haaren den Kampf ansagen sollen. Doch was ist dran an den Versprechen? Dieser Artikel nimmt zwei populäre Hausmittel genauer unter die Lupe: Apfelessig und Reiswasser.
Apfelessig: Glanzgeber, aber kein Wundermittel
Apfelessig wird nachgesagt, er könne graue Haare abdecken und ihnen ihren natürlichen Farbton zurückgeben. Die Theorie dahinter: Die Säure des Essigs soll die Schuppenschicht des Haares glätten und so für mehr Glanz sorgen. Dieser Glanz kann den Eindruck erwecken, dass die Haare weniger grau erscheinen. Von einer tatsächlichen Rückfärbung der Haare kann jedoch keine Rede sein. Apfelessig kann zwar die Haarstruktur verbessern und den pH-Wert der Kopfhaut regulieren, eine wissenschaftliche Basis für die Behauptung, er decke graue Haare ab, fehlt jedoch.
Reiswasser: Nährstofflieferant ohne Farbwirkung
Auch Reiswasser wird im Netz als Wundermittel gegen graue Haare angepriesen. Es soll die Haare stärken, das Wachstum fördern und sogar die Melaninproduktion anregen, welche für die Haarfarbe verantwortlich ist. Während Reiswasser tatsächlich reich an Vitaminen und Mineralstoffen ist, die dem Haar guttun können, gibt es keine wissenschaftlichen Studien, die eine Auswirkung auf die Pigmentierung der Haare belegen. Die positive Wirkung von Reiswasser beschränkt sich vermutlich auf die Pflege und Stärkung der Haare, nicht aber auf eine Veränderung der Haarfarbe.
Fazit: Hausmittel mit fragwürdiger Wirkung
Sowohl Apfelessig als auch Reiswasser können die Haargesundheit positiv beeinflussen, indem sie Glanz verleihen, die Struktur verbessern und die Kopfhaut pflegen. Die Hoffnung, graue Haare mit diesen Hausmitteln abzudecken oder gar rückgängig zu machen, ist jedoch unbegründet. Es fehlen wissenschaftliche Belege, die diese Behauptungen stützen. Wer seine grauen Haare kaschieren möchte, sollte daher auf bewährte Methoden wie Tönungen oder Colorationen zurückgreifen und sich im Zweifel von einem Friseur beraten lassen. Die im Internet kursierenden Hausmittelrezepte gegen graue Haare sollten kritisch hinterfragt werden und ersetzen keine professionelle Beratung.
#Grauabdeckung#Haarfarbe#HausmittelKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.