Wie lange hält künstliche Bräune?

4 Sicht

Die künstliche Sonnenbräune verblasst allmählich, da die Haut sich selbstständig erneuert. Innerhalb weniger Tage, üblicherweise drei bis fünf, ist der Effekt der Selbstbräuner-Anwendung nur noch schwach wahrnehmbar und verschwindet vollständig. Die Dauer hängt von Hauttyp und Produkt ab.

Kommentar 0 mag

Wie lange hält die künstliche Bräune wirklich? Ein umfassender Überblick

Der Wunsch nach einer sonnengeküssten Haut ist weit verbreitet. Doch die Gefahren des natürlichen Sonnenbads sind hinlänglich bekannt. Glücklicherweise bietet die künstliche Bräune eine sichere und effektive Alternative, um einen gebräunten Teint zu erzielen, ohne der schädlichen UV-Strahlung ausgesetzt zu sein. Aber wie lange hält diese künstliche Sommerfrische eigentlich an?

Der natürliche Hauterneuerungsprozess als limitierender Faktor

Der Hauptgrund, warum die künstliche Bräune nicht von Dauer ist, liegt im natürlichen Erneuerungsprozess der Haut. Selbstbräuner, die den Wirkstoff Dihydroxyaceton (DHA) enthalten, reagieren mit den Aminosäuren in der obersten Hautschicht, der Epidermis. Diese Reaktion erzeugt die braune Farbe. Da sich die Epidermis jedoch ständig erneuert und abgestorbene Hautzellen abstößt, wird auch die gebräunte Schicht allmählich abgetragen.

Die typische Haltbarkeit und ihre Einflussfaktoren

Im Allgemeinen hält eine künstliche Bräune zwischen drei und sieben Tagen. Diese Spanne kann jedoch von einer Reihe von Faktoren beeinflusst werden:

  • Hauttyp: Trockene Haut neigt dazu, schneller abzuschuppen, was die Bräune schneller verblassen lässt. Menschen mit fettiger oder normaler Haut können sich in der Regel länger an ihrer künstlichen Bräune erfreuen.
  • Art des Selbstbräuners: Es gibt verschiedene Arten von Selbstbräunern, darunter Lotionen, Mousses, Sprays und Tücher. Die Konzentration von DHA variiert zwischen den Produkten. Höhere DHA-Konzentrationen führen in der Regel zu einer tieferen Bräune, die möglicherweise auch etwas länger anhält.
  • Häufigkeit des Duschens/Badens: Häufiges Duschen oder Baden mit heißem Wasser und aggressiven Seifen kann die Bräune schneller abtragen.
  • Peelings: Jegliche Form von Peeling (chemisch oder mechanisch) entfernt abgestorbene Hautzellen und beschleunigt somit das Verblassen der Bräune.
  • Schweiß: Übermäßiges Schwitzen, beispielsweise durch Sport oder heiße Temperaturen, kann ebenfalls dazu beitragen, dass die Bräune schneller verblasst.
  • Kleidung: Enge Kleidung kann durch Reibung die Bräune abtragen, besonders in Bereichen wie Achseln, Ellbogen und Kniekehlen.
  • Nachpflege: Die richtige Nachpflege kann die Lebensdauer der künstlichen Bräune deutlich verlängern.

Tipps für eine längere Haltbarkeit der künstlichen Bräune

Um die Freude an der künstlichen Bräune zu verlängern, können folgende Tipps beachtet werden:

  • Vorbereitung der Haut: Vor der Anwendung des Selbstbräuners sollte die Haut gründlich gereinigt und von abgestorbenen Hautzellen befreit werden. Ein sanftes Peeling 24 Stunden vor der Anwendung ist ideal.
  • Feuchtigkeitspflege: Regelmäßige Feuchtigkeitspflege ist entscheidend, um die Haut hydratisiert zu halten und das Abschuppen zu verlangsamen. Nach der Anwendung des Selbstbräuners sollte man täglich eine feuchtigkeitsspendende Lotion auftragen.
  • Milde Reinigungsmittel: Vermeiden Sie aggressive Seifen und Duschgels, die die Haut austrocknen. Verwenden Sie stattdessen milde, feuchtigkeitsspendende Reinigungsmittel.
  • Weniger heiße Duschen: Versuchen Sie, heißes Duschen und Baden zu vermeiden, da dies die Haut austrocknet und die Bräune schneller verblassen lässt.
  • Spezielle Pflegeprodukte: Es gibt spezielle Selbstbräuner-Verlängerungsprodukte, die Inhaltsstoffe enthalten, die die Haut hydratisieren und die Bräune länger erhalten.
  • Nachbräunen: Um die Bräune aufzufrischen, kann man nach einigen Tagen eine leichte Schicht Selbstbräuner auftragen.

Fazit

Die künstliche Bräune ist eine hervorragende Möglichkeit, einen sonnengeküssten Teint zu genießen, ohne der UV-Strahlung ausgesetzt zu sein. Obwohl die Bräune nicht dauerhaft ist, kann ihre Lebensdauer durch die richtige Vorbereitung, Anwendung und Nachpflege deutlich verlängert werden. Indem man die oben genannten Tipps befolgt, kann man sich länger an der künstlichen Bräune erfreuen und strahlend aussehen.