Wie schädlich ist SLS für Ihr Haar?

8 Sicht
Sulfate wie SLS und SLES schädigen das Haar-Haut-Gleichgewicht. Sie trocknen die Kopfhaut aus, entfernen natürliche Öle und hinterlassen Rückstände, die das Haarwachstum beeinträchtigen können. Die aggressive Reinigung stört die natürliche Balance.
Kommentar 0 mag

SLS im Shampoo: Freund oder Feind für Ihr Haar?

Die Zutatenliste auf Shampooflaschen liest sich oft wie ein chemischer Code. Ein Inhaltsstoff taucht dabei immer wieder auf: SLS oder Sodium Lauryl Sulfate. Dieser Stoff sorgt für die cremige Konsistenz und den Reinigungseffekt von Shampoos. Doch viele fragen sich: Ist SLS wirklich so gefährlich für das Haar, wie oft behauptet wird?

Die Schattenseite von SLS:

SLS ist ein starkes Tensid, das Fett und Schmutz effektiv von der Haut entfernt. Diese Reinigungskraft kann jedoch auch problematisch sein.

  • Trockene Kopfhaut: SLS entzieht der Kopfhaut natürliche Öle, was zu Trockenheit, Juckreiz und Schuppen führen kann.
  • Störung des Haarwachstums: Die aggressive Reinigung kann die Kopfhaut reizen und das Haarwachstum beeinträchtigen.
  • Haarbruch: SLS macht das Haar brüchiger, da es die schützende Haaroberfläche angreift.
  • Residuen: SLS kann Rückstände auf dem Haar hinterlassen, die das Haar stumpf und schwer machen.

Die andere Seite der Medaille:

SLS ist ein effektives Reinigungsmittel, das in vielen Kosmetikprodukten verwendet wird. Es ist nicht zwangsläufig schädlich für alle Haartypen.

  • Günstige Produkte: SLS ist ein kostengünstiges Mittel, was sich auf die Preisgestaltung vieler Shampoos niederschlägt.
  • Nicht für alle Haartypen problematisch: Bei normalem bis fettigem Haar kann SLS sogar hilfreich sein, um überschüssiges Talg zu entfernen.

Was tun?

Es ist wichtig, beim Kauf von Shampoos auf die Inhaltsstoffe zu achten. Wenn Sie trockene Kopfhaut oder empfindliches Haar haben, sollten Sie Shampoos mit SLS vermeiden.

Alternativen zu SLS:

Es gibt zahlreiche milde Tenside, die SLS in Shampoos ersetzen können. Dazu gehören:

  • Sodium Coco Sulfate (SCS): Ein milderes Tensid, das die Kopfhaut weniger stark reizt.
  • Coco Betaine: Ein sehr mildes Tensid, das besonders gut für empfindliche Haut geeignet ist.
  • Alkyl Glucosides: Eine Gruppe von milden Tensiden, die aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnen werden.

Fazit:

SLS ist ein effektives aber aggressives Reinigungsmittel, das bei empfindlicher Kopfhaut oder trockenem Haar zu Problemen führen kann. Achten Sie auf die Inhaltsstoffe Ihrer Shampoos und wählen Sie milde Alternativen zu SLS.