Was schwimmt nicht im Wasser?

14 Sicht
Verschiedene Materialien wie Steine, Metalle und bestimmte Kunststoffe sinken im Wasser. Holz, Kork und manche Früchte hingegen schwimmen. Die Dichte des Materials spielt dabei eine entscheidende Rolle.
Kommentar 0 mag

Was schwimmt nicht im Wasser?

Nicht alle Materialien verhalten sich im Wasser gleich. Während einige an der Oberfläche treiben, sinken andere auf den Grund. Die Schwimmfähigkeit eines Objekts hängt von seiner Dichte ab, dem Verhältnis von Masse zu Volumen.

Dichte und Schwimmfähigkeit

Die Dichte eines Materials wird in Gramm pro Kubikzentimeter (g/cm³) gemessen. Wenn die Dichte eines Materials geringer ist als die Dichte des Wassers (1 g/cm³), treibt es an der Oberfläche. Wenn seine Dichte jedoch höher ist, sinkt es unter.

Nicht schwimmende Materialien

Basierend auf dem Prinzip der Dichte gibt es eine Reihe von Materialien, die in Wasser nicht schwimmen:

  • Steine: Steine haben in der Regel eine hohe Dichte, die oft über 2 g/cm³ liegt.
  • Metalle: Die meisten Metalle wie Eisen (7,87 g/cm³), Kupfer (8,96 g/cm³) und Aluminium (2,70 g/cm³) sind dichter als Wasser und sinken daher.
  • Harte Kunststoffe: Bestimmte Kunststoffe wie Polyethylenterephthalat (PET) und Polystyrol (PS) haben eine Dichte, die höher oder gleich der von Wasser ist.
  • Andere dichte Materialien: Auch andere dichte Materialien wie Sand, Kies und Beton schwimmen nicht im Wasser.

Schwimmende Materialien

Im Gegensatz zu den nicht schwimmenden Materialien gibt es auch Materialien, deren Dichte geringer ist als die von Wasser und daher an der Oberfläche treiben:

  • Holz: Holz hat eine geringere Dichte als Wasser und schwimmt daher.
  • Kork: Kork ist ein sehr leichtes Material mit einer Dichte von etwa 0,24 g/cm³, was es zu einem ausgezeichneten Schwimmer macht.
  • Einige Früchte: Bestimmte Früchte wie Äpfel, Orangen und Bananen haben eine geringere Dichte als Wasser und schwimmen daher.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Schwimmfähigkeit eines Objekts im Wasser von seiner Dichte abhängt. Materialien mit einer geringeren Dichte als Wasser treiben, während Materialien mit einer höheren Dichte sinken. Daher schwimmen nicht alle Materialien im Wasser, darunter Steine, Metalle und bestimmte dichte Kunststoffe.