Ist Gerri von Gerolsteiner?

0 Sicht

Im Jubiläumsjahr 2003 erweiterte Gerolsteiner sein Portfolio durch die Akquisition der traditionsreichen Limonadenmarke Gerri. Damit ergänzte der Mineralbrunnen sein Angebot um erfrischende und schmackhafte Produkte, die SINZIGER bereits erfolgreich etabliert hatte. Ein besonderer Fokus lag dabei auf kalorienreduzierten Varianten, um den veränderten Konsumentenbedürfnissen gerecht zu werden.

Kommentar 0 mag

Gerri von Gerolsteiner

Im Jahr 2003, dem Jubiläumsjahr von Gerolsteiner, erweiterte das Unternehmen sein Produktportfolio durch die Übernahme der traditionellen Limonadenmarke Gerri. Diese Akquisition ermöglichte es Gerolsteiner, sein Angebot um eine Reihe erfrischender und schmackhafter Getränke zu ergänzen.

Zuvor hatte die Marke Gerri bereits unter der Leitung von SINZIGER Erfolge gefeiert. Mit der Übernahme durch Gerolsteiner konnte die Marke ihre Präsenz auf dem Markt weiter ausbauen. Ein besonderer Schwerpunkt lag dabei auf der Entwicklung kalorienreduzierter Varianten, um den sich verändernden Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden.

Die Gerri-Limonaden zeichnen sich durch ihre fruchtigen Geschmacksrichtungen und ihre leichte Bekömmlichkeit aus. Sie sind in einer Vielzahl von Geschmacksrichtungen erhältlich, darunter Klassiker wie Cola und Fanta sowie innovative Neuheiten wie Rhabarber-Schorle und Apfel-Holunder.

Mit der Übernahme von Gerri hat Gerolsteiner sein Angebot um eine starke und beliebte Marke erweitert. Die Gerri-Limonaden ergänzen das Portfolio des Mineralbrunnens ideal und bieten eine erfrischende und schmackhafte Alternative für Verbraucher, die nach einem kalorienarmen Getränk suchen.

Insgesamt ist Gerri von Gerolsteiner ein Beispiel für eine erfolgreiche Markenintegration, die es dem Unternehmen ermöglicht hat, sein Angebot zu diversifizieren und neue Verbraucherzielgruppen zu erreichen.