Welche Fische kann man im Schwarzen Meer fangen?

47 Sicht
Das Schwarze Meer bietet eine vielfältige Auswahl an Fischarten für Angler. Von Speisefischen wie Goldbrassen und Rotbrassen über Raubfische wie Schwertfische und Barrakudas bis hin zu kleineren Arten wie Sardinen und Sardellen – hier findet jeder Angler etwas. Die Artenvielfalt ist beeindruckend.
Kommentar 0 mag

Fischreichtum im Schwarzen Meer: Ein Anglerparadies

Das Schwarze Meer, ein Binnenmeer zwischen Europa und Asien, ist ein anglerisches Paradies mit einer erstaunlichen Vielfalt an Fischarten. Von schmackhaften Speisefischen bis hin zu pelagischen Raubfischen bietet das Schwarze Meer Anglern aller Erfahrungsstufen ein unvergessliches Erlebnis.

Speisefische

Für Angler, die auf der Suche nach köstlichem Fisch sind, ist das Schwarze Meer ein idealer Ort. Zu den häufigsten Speisefischen gehören:

  • Goldbrasse: Bekannt für ihr zartes, weißes Fleisch und ihre großen Schuppen.
  • Rotbrasse: Ein weiterer beliebter Speisefisch mit rosa-bräunlichem Fleisch und einem milden Geschmack.
  • Steinbutt: Ein flacher Fisch mit festem, weißem Fleisch, der sich perfekt zum Braten oder Dünsten eignet.
  • Seezunge: Ein köstlicher Plattfisch mit zartem, buttrigem Fleisch.
  • Meerbarbe: Ein farbenfroher Fisch mit einem leicht süßlichen Geschmack, der sich gut zum Grillen oder Räuchern eignet.

Raubfische

Für Angler, die den Nervenkitzel der Jagd suchen, bietet das Schwarze Meer eine Reihe von pelagischen Raubfischen, darunter:

  • Schwertfisch: Ein mächtiger Jäger mit einem markanten Schwert, der bis zu 400 kg schwer werden kann.
  • Barracuda: Ein schlanker, silberner Fisch mit scharfen Zähnen, der für seine blitzschnelle Geschwindigkeit bekannt ist.
  • Blaufisch: Ein pelagischer Fischschwarm, der sich durch seine rasanten Jagdzüge auszeichnet.
  • Zackenbarsch: Ein farbenprächtiger Fisch mit einem gebissenen Maul, der sich von Fischen und Krebstieren ernährt.
  • Hornhecht: Ein langschnäbeliger Fisch, der sich in schnellen Schwärmen durch das Wasser bewegt.

Kleinere Arten

Neben den großen Speise- und Raubfischen bietet das Schwarze Meer auch eine Vielzahl von kleineren Arten, die für das Angeln Spaß machen, darunter:

  • Sardine: Eine kleine, silberfarbene Fischart, die in großen Schwärmen vorkommt.
  • Sardelle: Eine weitere kleine, silbrige Fischart, die häufig als Köder verwendet wird.
  • Makrele: Ein pelagischer Fisch mit einem schlanken Körper und einem fetten Geschmack.
  • Hering: Ein mittelgroßer Fischschwarm, der für seine silbrigen Schuppen und seinen milden Geschmack bekannt ist.
  • Anchovis: Eine kleine, ölige Fischart, die in großen Schwärmen vorkommt.

Mit seiner unglaublichen Artenvielfalt und der Möglichkeit, sowohl Speise- als auch Raubfische zu fangen, ist das Schwarze Meer ein unübertroffener Ort für Angler. Egal, ob Sie auf der Suche nach einem leckeren Abendessen oder einem aufregenden Abenteuer sind, das Schwarze Meer wird Sie mit seinen reichen Fischbeständen nicht enttäuschen.