Kann Google Maps im Flugmodus verwendet werden?
Mithilfe der Option „Offline-Karten in Google Maps können Sie Karten vorab herunterladen und auch im Flugmodus nutzen. Dies ermöglicht die Navigation ohne Live-Verkehrsdaten.
- Können Sie im Flugmodus Nachrichten lesen, ohne dass diese es merken?
- Wieso muss man den Flugmodus einschalten?
- Warum erhalte ich trotz Flugmodus WhatsApp?
- Was passiert, wenn ich mein Handy in den Flugmodus schalte?
- Warum wird Maps nicht mehr angezeigt bei Google Suchen?
- Wie kann ich Google Maps im Offline-Modus nutzen?
Google Maps im Flugmodus: Offline-Navigation möglich, aber mit Einschränkungen
Die Frage, ob Google Maps im Flugmodus nutzbar ist, lässt sich mit einem klaren “Ja, aber…” beantworten. Während die App selbst im Flugmodus nicht vollständig funktionsfähig ist, bietet Google Maps eine clevere Offline-Funktion, die die Navigation auch ohne Internetverbindung erlaubt. Der entscheidende Punkt ist die Vorbereitung: Die benötigten Kartenregionen müssen vorher heruntergeladen werden.
So funktioniert’s:
Bevor Sie in eine Region ohne Internetzugang reisen (z.B. ländliches Gebiet, Flugzeug, Gebiete mit schlechter Netzabdeckung), müssen Sie die benötigten Kartenbereiche in Google Maps herunterladen. Dies geschieht über die folgenden Schritte:
- Öffnen Sie Google Maps: Stellen Sie sicher, dass Sie eine stabile Internetverbindung haben.
- Suchen Sie den gewünschten Bereich: Geben Sie die Adresse oder den Ort ein, den Sie offline nutzen möchten. Zoome so weit heran, dass der gesamte Bereich abgedeckt ist, den Sie benötigen.
- Offline-Karte herunterladen: Tippen Sie auf Ihr Profilbild oben rechts. Wählen Sie “Offline-Karten” und dann “+ Neue Offline-Karte hinzufügen”. Zeichnen Sie einen Bereich auf der Karte ein, den Sie herunterladen möchten. Google Maps zeigt Ihnen die ungefähre Größe der Datei an.
- Download starten: Bestätigen Sie den Download. Die Downloadzeit hängt von der Größe des Bereichs und Ihrer Internetverbindung ab.
Was funktioniert im Flugmodus?
Nach dem Download können Sie Google Maps im Flugmodus öffnen und Ihre heruntergeladene Karte nutzen. Folgendes ist möglich:
- Navigation: Sie können Routen planen und sich innerhalb des heruntergeladenen Kartenbereichs navigieren lassen.
- Suche nach Orten: Die Suche funktioniert eingeschränkt, da sie auf den zuvor heruntergeladenen Daten basiert. Sie finden also nur Orte, die innerhalb des heruntergeladenen Bereichs enthalten sind.
- Anzeige von gespeicherten Orten: Zuvor gespeicherte Orte und Adressen werden weiterhin angezeigt.
Was funktioniert nicht im Flugmodus?
Einige Funktionen stehen im Offline-Modus nicht zur Verfügung:
- Live-Verkehrsdaten: Kein Echtzeit-Verkehrsupdate, keine Staumeldungen.
- Aktualisierte Karteninformationen: Die Karten zeigen den Stand zum Zeitpunkt des Downloads an. Neue Straßen oder Änderungen sind nicht enthalten.
- Suche nach neuen Orten: Die Suche ist auf die im Offline-Paket enthaltenen Daten beschränkt.
- Wegbeschreibungen in Echtzeit: Änderungen der Route aufgrund von Stau oder anderen Ereignissen werden nicht berücksichtigt.
Fazit:
Google Maps im Flugmodus ist eine praktische Funktion für die Navigation in Gebieten ohne Internetverbindung. Dennoch sollte man die Einschränkungen beachten und die Karten sorgfältig vor der Reise herunterladen. Die Offline-Funktion ersetzt nicht die volle Funktionalität der Online-Version, bietet aber eine zuverlässige Alternative für die grundlegende Navigation.
#Flugmodus#Google Maps#GpsKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.