Kann man bei Google Maps eine eigene Route einzeichnen?

4 Sicht

Mit Google My Maps lassen sich individuelle Routen freihand gestalten. Markieren Sie einfach die gewünschten Punkte auf der Karte, um Ihre eigene Strecke zu definieren. Die Funktion Linie zeichnen ermöglicht präzise Wegführungen und die Anpassung an individuelle Bedürfnisse. Erstellen Sie so Ihre persönlichen Karten!

Kommentar 0 mag

Google Maps: Eigene Routen zeichnen – Mehr als nur vorgegebene Wege

Google Maps ist für die meisten der erste Ansprechpartner, wenn es um die Planung von Fahrten, Wanderungen oder Radtouren geht. Die App schlägt effiziente Routen vor, berücksichtigt Verkehrslage und bietet diverse Optionen. Doch was, wenn die vorgegebenen Wege nicht den eigenen Vorstellungen entsprechen? Kann man bei Google Maps eine komplett eigene Route einzeichnen? Die kurze Antwort lautet: Nicht direkt in Google Maps selbst, aber mit Google My Maps ist es problemlos möglich.

Google Maps bietet zwar die Möglichkeit, Zwischenziele hinzuzufügen und so die Route anzupassen, aber eine freie, handgezeichnete Route ist damit nicht realisierbar. Hier kommt Google My Maps ins Spiel, ein oft unterschätztes Werkzeug, das weit mehr kann als nur das Erstellen einfacher Markierungen.

Mit Google My Maps lässt sich nicht nur eine individuelle Route einzeichnen, sondern ganze Karten mit benutzerdefinierten Inhalten erstellen. Die Handhabung ist intuitiv und erfordert keine speziellen Vorkenntnisse:

  1. Starten Sie Google My Maps: Öffnen Sie Ihren Browser und navigieren Sie zu mymaps.google.com. Sind Sie mit Ihrem Google-Konto angemeldet, können Sie sofort loslegen.

  2. Erstellen Sie eine neue Karte: Klicken Sie auf “+ Neue Karte” und geben Sie ihr einen aussagekräftigen Namen.

  3. Zeichnen Sie Ihre Route: Mit dem Werkzeug “Linie” (oftmals als Linien-Symbol dargestellt) können Sie nun Ihre gewünschte Route frei auf der Karte einzeichnen. Klicken Sie einfach auf den Startpunkt und setzen Sie weitere Punkte entlang Ihres gewünschten Weges. Die Linie passt sich automatisch an die Straßenführung an, wenn Sie nahe an Straßen klicken. So entsteht eine präzise Darstellung Ihrer individuellen Route, die nicht auf vorgegebenen Straßen beschränkt ist. Sie können auch abseits befestigter Wege zeichnen, z.B. für Wanderungen im Gelände.

  4. Anpassungen und Details: Nach dem Zeichnen können Sie die Linie jederzeit bearbeiten, Punkte verschieben oder löschen. Sie können außerdem die Farbe und Dicke der Linie anpassen. Zusätzliche Markierungen (Marker) ermöglichen die Kennzeichnung von Sehenswürdigkeiten oder Zwischenstopps entlang Ihrer Route. Diese können mit Beschreibungen und Bildern versehen werden.

  5. Speichern und Teilen: Sobald Ihre Karte fertig ist, speichern Sie sie und teilen Sie sie – entweder öffentlich mit einem Link, oder nur mit ausgewählten Personen. So können Sie Ihre selbst erstellte Route ganz einfach mit Freunden oder Familie teilen.

Google My Maps bietet somit eine flexible und einfache Möglichkeit, eigene Routen zu erstellen, die weit über die Möglichkeiten von Google Maps hinausgehen. Ob abenteuerliche Wanderwege, Radtouren abseits der Hauptstraßen oder detaillierte Stadtführungen – mit Google My Maps ist Ihrer Kreativität keine Grenze gesetzt. Probieren Sie es aus und entdecken Sie die Möglichkeiten dieser oft verkannten Google-Funktion!