Wann sieht man das nächste Mal Starlink?

9 Sicht

Neue Starlink-Satelliten starten in den kommenden Wochen. Überflüge sind am 29.12.2024, 31.12.2024 und 06.01.2025 zu beobachten. Exakte Zeiten sind angegeben.

Kommentar 0 mag

Starlink-Satelliten: So sehen Sie die nächste spektakuläre Show am Nachthimmel

Die Faszination für die Starlink-Satelliten ist ungebrochen. Immer wieder ziehen die leuchtenden Punkte am Nachthimmel die Blicke auf sich und lassen viele Menschen staunen. Doch wann kann man die nächste “Starlink-Show” beobachten?

Die gute Nachricht: In den kommenden Wochen gibt es gleich mehrere Gelegenheiten, die Satelliten-Kette am Himmel zu bestaunen. Am 29. Dezember 2024, 31. Dezember 2024 und 06. Januar 2025 werden neue Starlink-Satelliten in den Orbit geschickt.

Exakte Zeiten und Sichtbarkeit:

Um die genaue Uhrzeit und Sichtbarkeit der Überflüge in Ihrer Region zu erfahren, empfehlen wir die Nutzung von Apps wie “Find Starlink” oder “Satellite Tracker”. Diese Apps zeigen Ihnen die aktuelle Position der Satelliten sowie die voraussichtliche Zeit und Richtung ihres Überflugs an Ihrem Standort.

Tipps für die Beobachtung:

  • Dunkler Standort: Suchen Sie sich einen Ort mit möglichst wenig Lichtverschmutzung. Je dunkler die Umgebung, desto besser sind die Satelliten sichtbar.
  • Richtige Uhrzeit: Die Apps zeigen Ihnen die exakte Zeit des Überflugs an. Achten Sie auf die Zeit und richten Sie Ihren Blick in die angegebene Richtung.
  • Geduld: Die Satelliten fliegen schnell über den Himmel, daher ist es wichtig, Geduld zu haben und den Himmel aufmerksam zu beobachten.
  • Fotografie: Mit etwas Übung können Sie die Satelliten auch fotografieren. Verwenden Sie dafür ein Stativ und eine lange Belichtungszeit.

Achtung: Die Sichtbarkeit der Satelliten hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Wetterlage, der Position der Sonne und der Lichtverschmutzung.

Genießen Sie den Anblick der Starlink-Satelliten und lassen Sie sich von der technologischen Entwicklung im Weltraum faszinieren!