Wann startet die nächste Rakete in Cape Canaveral 2025?

51 Sicht
Der Januar 2025 verspricht ein geschäftiges Jahr für Cape Canaveral mit mehreren Falcon 9 Starts vom VSFB 4E. Im Februar folgt dann der ambitionierte Start der H3-22S um 8:30 Uhr UTC vom TNSC. Die Raumfahrt-Aktivitäten an der Ostküste Floridas bleiben dynamisch.
Kommentar 0 mag

Geplante Raketenstarts in Cape Canaveral im Jahr 2025

Cape Canaveral, Floridas berühmtes Weltraumzentrum, bereitet sich auf ein ereignisreiches Jahr 2025 vor, mit mehreren geplanten Raketenstarts, die den Himmel erhellen und die Grenzen des Weltraumflugs erweitern werden.

Januar 2025

  • Mehrere Falcon 9-Starts von der Startrampe 4E an der Vandenberg Space Force Base (VSFB)

Februar 2025

  • Start der H3-22S-Rakete um 08:30 Uhr UTC von der Tanegashima Space Center (TNSC) in Japan

Die H3-22S-Rakete ist Japans bahnbrechende neue Trägerrakete, die entwickelt wurde, um kommerzielle Satelliten und Raumfahrzeuge in die Umlaufbahn zu befördern. Ihr Start vom TNSC markiert einen bedeutenden Meilenstein in der japanischen Raumfahrtgeschichte.

Diese geplanten Starts unterstreichen die anhaltende Bedeutung von Cape Canaveral als führendes Zentrum für Weltraumstarts. Die Region bietet eine einzigartige Kombination aus Infrastruktur und Fachwissen, die es ihr ermöglicht, eine Vielzahl von Missionen zu unterstützen, von kommerziellen Satellitenstarts bis hin zu wissenschaftlichen Erkundungen.

Im Laufe des Jahres 2025 werden voraussichtlich weitere Raketenstarts von Cape Canaveral angekündigt. Die Raumfahrtindustrie bleibt ein dynamischer und sich ständig weiterentwickelnder Bereich, und Cape Canaveral wird auch weiterhin eine entscheidende Rolle dabei spielen, die Menschheit zu den Sternen zu führen.