Welche Arten von Solarzellen gibt es?

14 Sicht
Solarzellen kommen in verschiedenen Ausführungen vor. Monokristalline und polykristalline Siliziumzellen sind verbreitet. Dünnschicht-Solarzellen, trotz anderer Vorteile, finden wegen des geringeren Wirkungsgrades seltener Anwendung auf privaten Dächern.
Kommentar 0 mag

Arten von Solarzellen

Solarzellen, auch Photovoltaikzellen genannt, sind die Grundbausteine von Solarmodulen und -systemen, die Sonnenlicht in elektrische Energie umwandeln. Sie gibt es in verschiedenen Typen, die sich hinsichtlich ihrer Materialien, Herstellungsverfahren und Leistungseigenschaften unterscheiden.

Monokristalline Siliziumzellen

Monokristalline Siliziumzellen bestehen aus einem einzigen Siliziumkristall. Sie zeichnen sich durch einen hohen Wirkungsgrad von bis zu 22 % aus, was bedeutet, dass sie einen größeren Anteil des einfallenden Sonnenlichts in Strom umwandeln. Diese Zellen haben eine gleichmäßige, schwarze Farbe und sind in der Regel teurer als andere Arten von Solarzellen.

Polykristalline Siliziumzellen

Polykristalline Siliziumzellen bestehen aus mehreren Siliziumkristallen, die zu einem Wafer zusammengefügt werden. Sie haben einen geringeren Wirkungsgrad als monokristalline Zellen, typischerweise im Bereich von 16-18 %. Polykristalline Zellen haben eine bläulich-graue Farbe und sind eine kostengünstigere Option als monokristalline Zellen.

Dünnschicht-Solarzellen

Dünnschicht-Solarzellen bestehen aus einer dünnen Schicht eines photovoltaischen Materials, das auf ein Trägermaterial wie Glas oder Metall aufgebracht wird. Sie sind leicht und flexibel und können zu verschiedenen Formen zugeschnitten werden. Dünnschichtzellen haben einen niedrigeren Wirkungsgrad als Siliziumzellen, typischerweise im Bereich von 10-15 %. Sie werden jedoch wegen ihrer geringeren Kosten und ihrer Fähigkeit, Licht aus verschiedenen Winkeln einzufangen, immer beliebter.

Andere Arten von Solarzellen

Neben den oben genannten Arten gibt es noch weitere Arten von Solarzellen, die sich noch in der Entwicklung befinden oder für spezielle Anwendungen verwendet werden:

  • Perowskit-Solarzellen: Diese Zellen verwenden Perowskit-Materialien, die einen hohen Wirkungsgrad und niedrige Herstellungskosten aufweisen.
  • Organische Solarzellen: Diese Zellen verwenden organische Materialien, die leicht und flexibel sind.
  • Multi-Junction-Solarzellen: Diese Zellen bestehen aus mehreren Schichten verschiedener Materialien, um einen höheren Wirkungsgrad zu erzielen.

Die Wahl der Solarzellentechnologie hängt von Faktoren wie Wirkungsgrad, Kosten, Ästhetik und beabsichtigter Anwendung ab.