Welche LNB-Frequenz bei Astra 19.2 E?

5 Sicht

Astra 19.2° Ost empfängt Signale über zwei Frequenzbänder. Das Low-Band (10,7-11,7 GHz) überträgt hauptsächlich analoge Signale, während das High-Band (11,7-12,75 GHz) digitale Programme bereitstellt. Ein Universal-LNB deckt beide ab.

Kommentar 0 mag

LNB-Frequenz für Astra 19,2° Ost

Astra 19,2° Ost ist eine Satellitenposition, die eine Vielzahl von Fernseh- und Radioprogrammen in Europa ausstrahlt. Um diese Programme zu empfangen, ist ein LNB (Low-Noise Block Converter) erforderlich, das die vom Satelliten empfangenen Signale in für den Receiver geeignete Frequenzen umwandelt.

Astra 19,2° Ost verwendet zwei Frequenzbänder:

  • Low-Band: 10,7-11,7 GHz
  • High-Band: 11,7-12,75 GHz

Das Low-Band überträgt hauptsächlich analoge Signale, während das High-Band digitale Programme bereitstellt.

Um sowohl analoge als auch digitale Signale zu empfangen, ist ein Universal-LNB erforderlich. Diese LNBs decken sowohl das Low-Band als auch das High-Band ab.

LNB-Frequenz für Universal-LNBs auf Astra 19,2° Ost:

  • Lokaloszillatorsfrequenz (LOF): 9,750 GHz
  • Bandbreite: 2.000 MHz

Hinweis: Einige ältere LNBs haben möglicherweise eine andere LOF als 9,750 GHz. Überprüfen Sie daher das Datenblatt Ihres LNB, um sicherzustellen, dass es für Astra 19,2° Ost geeignet ist.

Durch die Verwendung eines Universal-LNB mit der richtigen LOF können Sie eine Vielzahl von Programmen auf Astra 19,2° Ost empfangen.