Wie groß muss der Ausdehnungsbehälter für einen 50-Gallonen-Warmwasserbereiter sein?
Auslegung des Ausdehnungsgefäßvolumens für einen 50-Gallonen-Warmwasserbereiter
Ein Ausdehnungsgefäß ist eine wesentliche Komponente in Warmwassersystemen, das dazu dient, den Druckausgleich zu gewährleisten, der durch die Wärmeausdehnung von Wasser entsteht. Die richtige Auslegung des Ausdehnungsgefäßvolumens ist entscheidend für die Langlebigkeit und Effizienz des Warmwassersystems.
Bestimmung des Ausdehnungsgefäßvolumens
Das Volumen des Ausdehnungsgefäßes muss anhand des Systemdrucks, des Wasservolumens und der Temperatur des Warmwassers berechnet werden. Die folgende Formel kann verwendet werden:
Ausdehnungsgefäßvolumen = (Wasservolumen × Wärmeausdehnungskoeffizient) / (Systemdruck – Vorlade[{mu}druck]
Parameter:
- Wasservolumen: 50 Gallonen (189,3 Liter)
- Wärmeausdehnungskoeffizient von Wasser: 0,0004 (bei 60 °C)
- Systemdruck: 50 psi (344,7 kPa)
- Vorladedruck: 12 psi (82,7 kPa)
Berechnung:
Ausdehnungsgefäßvolumen = (189,3 × 0,0004) / (344,7 - 82,7)
Ausdehnungsgefäßvolumen = 0,076 / 262
Ausdehnungsgefäßvolumen = 0,00029 Gallonen
Das resultierende Volumen von 0,00029 Gallonen ist vernachlässigbar und deutet darauf hin, dass für einen 50-Gallonen-Warmwasserbereiter kein Ausdehnungsgefäß erforderlich ist.
Weitere Überlegungen
In einigen Fällen, z. B. bei hohem Systemdruck oder extremen Temperaturschwankungen, kann ein Ausdehnungsgefäß mit einem geringen Volumen (ca. 0,5 Gallonen) erforderlich sein, um zusätzlichen Druckausgleich zu bieten.
Es ist wichtig, den tatsächlichen Systemdruck und die Wassertemperatur zu berücksichtigen, da diese von den hier angenommenen Werten abweichen können. Herstelleranweisungen sollten immer befolgt werden, um die richtige Auslegung des Ausdehnungsgefäßvolumens zu gewährleisten.
#50 Gallonen#Expansionsbehälter#WarmwasserbereiterKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.