Wie kann ich mit dem Handy Polarlichter fotografieren?

0 Sicht

Dunkle Umgebung, lichtstarke Optik: Eine offene Blende (f/2.8 oder mindestens f/4) ist essentiell für die Aufnahme von Polarlichtern. Die geringe Lichtstärke ermöglicht es, die zarten Farbnuancen und die magische Ausstrahlung dieses Naturschauspiels einzufangen und detailliert festzuhalten. Eine stabile Aufnahme ist dabei unerlässlich.

Kommentar 0 mag

Himmlische Lichter einfangen: Polarlichter mit dem Smartphone fotografieren

Die faszinierenden Polarlichter, auch Aurora genannt, sind ein atemberaubendes Naturschauspiel, das in den hohen Breitengraden auftritt. Mit ein wenig Vorbereitung und den richtigen Techniken können Sie diese himmlischen Lichter auch mit Ihrem Smartphone festhalten.

1. Dunkle Umgebung suchen

Polarlichter sind am besten sichtbar, wenn es dunkel ist. Suchen Sie sich daher einen Ort fern von Lichtverschmutzung, wie z. B. abgelegene Felder oder Parks.

2. Lichtstarke Optik verwenden

Eine offene Blende (f/2.8 oder mindestens f/4) ist entscheidend für die Fotografie von Polarlichtern. Dies ermöglicht es, die zarten Farben und die magische Ausstrahlung des Naturschauspiels einzufangen.

3. Lange Belichtungszeit wählen

Da Polarlichter relativ schwach sind, benötigen Sie eine lange Belichtungszeit, um genügend Licht einzufangen. Beginnen Sie mit einer Belichtungszeit von 15 bis 30 Sekunden.

4. Stabilisieren Sie die Kamera

Eine stabile Aufnahme ist unerlässlich, um unscharfe Fotos zu vermeiden. Verwenden Sie ein Stativ oder legen Sie Ihr Smartphone auf eine feste Oberfläche.

5. Manuell fokussieren

Der Autofokus Ihres Smartphones kann bei dunkler Umgebung Schwierigkeiten haben. Stellen Sie daher den Fokus manuell ein, indem Sie auf den hellsten Teil des Polarlichts tippen.

6. Weißabgleich anpassen

Der Weißabgleich kann das Aussehen der Farben der Polarlichter beeinflussen. Stellen Sie den Weißabgleich auf “Glühlampenlicht” oder “Wolkenverhangen” ein, um wärmere Töne zu erzielen.

7. Kontrast und Helligkeit anpassen

Passen Sie nach der Aufnahme den Kontrast und die Helligkeit an, um die Farben und Details der Polarlichter hervorzuheben.

Zusätzliche Tipps:

  • Tragen Sie warme Kleidung und bringen Sie eine Taschenlampe mit, um sich in der Dunkelheit zurechtzufinden.
  • Verwenden Sie eine App, die lange Belichtungszeiten ermöglicht, wie z. B. NightCap Camera (iOS) oder Camera FV-5 Lite (Android).
  • Seien Sie geduldig und warten Sie auf den richtigen Moment. Polarlichter können unvorhersehbar sein, aber mit Geduld und Ausdauer werden Sie atemberaubende Aufnahmen machen können.

Indem Sie diese Anweisungen befolgen, können Sie mit Ihrem Smartphone fesselnde Aufnahmen der magischen Polarlichter machen. Genießen Sie das Spektakel und halten Sie diese himmlischen Lichter für die Ewigkeit fest.