Wird RTL nur noch in HD ausgestrahlt?

4 Sicht

Ab sofort sendet RTL seine Programme ausschließlich in hochauflösendem HD-Format. Diese Technologie bietet wesentlich schärfere Bilder mit mehr Details im Vergleich zur Standardauflösung. Die Umstellung auf HD erfolgte aufgrund der weit verbreiteten Verfügbarkeit von HD-fähigen Fernsehgeräten und Empfängern in den meisten Haushalten.

Kommentar 0 mag

RTL ab sofort nur noch in HD: Was bedeutet das für die Zuschauer?

RTL hat den Schritt in die hochauflösende Zukunft vollzogen und sendet seine Programme ab sofort ausschließlich in HD-Qualität. Damit verabschiedet sich der Kölner Privatsender endgültig vom Standard Definition (SD) Format. Doch was bedeutet diese Umstellung konkret für die Zuschauer?

Die Vorteile von HD liegen auf der Hand: Schärfere Bilder, lebendigere Farben und detailreichere Darstellungen sorgen für ein deutlich verbessertes Seherlebnis. Feine Strukturen, die in SD-Auflösung verschwimmen, werden nun sichtbar. Gerade bei sportlichen Großereignissen, actionreichen Filmen oder aufwendig produzierten Shows kommt die höhere Auflösung besonders gut zur Geltung.

RTL begründet die Umstellung mit der hohen Verbreitung von HD-fähigen Endgeräten. Die überwiegende Mehrheit der deutschen Haushalte verfügt mittlerweile über Fernseher und Receiver, die HD-Signale empfangen und verarbeiten können. Der Sender reagiert damit auf die technischen Möglichkeiten und die gestiegenen Erwartungen der Zuschauer an die Bildqualität.

Die Umstellung betrifft alle Ausstrahlungswege von RTL, also sowohl den Empfang via Kabel, Satellit als auch IPTV. Zuschauer, die noch ältere, nicht HD-fähige Geräte nutzen, werden RTL nicht mehr empfangen können. Für sie besteht Handlungsbedarf. Entweder muss ein neues Empfangsgerät angeschafft oder auf alternative Empfangswege, wie beispielsweise den RTL Livestream im Internet, ausgewichen werden.

Die Abschaltung des SD-Signals freiiert zudem Kapazitäten im Übertragungsnetz, die für weitere HD-Sender oder zukünftige Technologien wie Ultra HD (4K) genutzt werden können. RTL bekräftigt damit seinen Anspruch, technologisch an der Spitze zu stehen und seinen Zuschauern das bestmögliche Fernseherlebnis zu bieten.

Es bleibt abzuwarten, wie die Zuschauer auf die vollständige Umstellung reagieren. Für die Mehrheit dürfte die verbesserte Bildqualität eine willkommene Neuerung darstellen. Für einen kleinen Teil, der noch auf SD-Geräte angewiesen ist, bedeutet die Änderung jedoch einen Mehraufwand.