Wo ist im Reisepass der Chip?

1 Sicht

Der deutsche Reisepass verfügt über einen Speicherchip, den ePass, erkennbar an dem goldenen ICAO-Symbol. Dieser Chip speichert Personendaten, ein Passfoto und Fingerabdrücke des Inhabers.

Kommentar 0 mag

Der Chip im deutschen Reisepass: Ein unsichtbarer Reisebegleiter

Der deutsche Reisepass ist mehr als nur ein Büchlein voller Stempel – er ist ein Hightech-Dokument. Unsichtbar integriert, befindet sich ein kleiner, aber leistungsstarker Chip, der sogenannte ePass-Chip. Dieses kleine Bauteil, erkennbar am goldenen Symbol der International Civil Aviation Organization (ICAO) auf dem Passdeckel, revolutioniert das Reisen und erhöht die Sicherheit erheblich. Doch wo genau versteckt sich dieser wichtige Chip?

Im Gegensatz zu Bankkarten oder Personalausweisen, bei denen der Chip oft gut sichtbar ist, ist der Chip im Reisepass diskret im Inneren der Datenkarte untergebracht. Genauer gesagt befindet er sich in der robusten Polycarbonat-Seite, auf der auch das Foto und die persönlichen Daten abgedruckt sind. Durch diese Platzierung ist der Chip optimal vor Beschädigungen und Manipulationen geschützt. Man kann ihn weder sehen noch ertasten.

Der ePass-Chip speichert eine digitale Kopie der im Pass abgedruckten Informationen, inklusive des Passfotos. Zusätzlich sind seit 2007 auch zwei Fingerabdrücke des Passinhabers gespeichert. Diese biometrischen Daten dienen der eindeutigen Identifizierung und erschweren Missbrauch und Fälschungen erheblich. An Grenzkontrollen können die gespeicherten Daten ausgelesen und mit dem Reisenden abgeglichen werden, was die Prozesse beschleunigt und die Sicherheit erhöht.

Die Daten auf dem Chip sind durch verschiedene Sicherheitsmechanismen geschützt, um unbefugten Zugriff und Manipulationen zu verhindern. So ist der Chip mit einer Basic Access Control (BAC) versehen, die ein Auslesen der Daten nur autorisierten Stellen ermöglicht. Zusätzlich wird die Datenübertragung verschlüsselt, um die Vertraulichkeit der Informationen zu gewährleisten.

Obwohl der Chip im Reisepass unsichtbar ist, spielt er eine entscheidende Rolle für sicheres und effizientes Reisen. Er ist ein stiller, aber wichtiger Begleiter auf jeder Reise und trägt dazu bei, die Grenzen sicherer zu machen und Identitätsdiebstahl zu verhindern.