Bei welchem Mond soll man Gurken Pflanzen?

9 Sicht
Der zunehmende Mond begünstigt das Wachstum von Pflanzen, die nach oben streben. Ideal für die Aussaat und das Pflanzen von Blattgemüse und Salat. Diese Phase fördert das Wachstum.
Kommentar 0 mag

Optimaler Zeitpunkt für Gurkenpflanzung: Der zunehmende Mond

Für Gärtner ist der Zeitpunkt der Pflanzung entscheidend für eine erfolgreiche Ernte. Bei der Auswahl des idealen Zeitpunkts für die Gurkenpflanzung spielt die Mondphase eine wichtige Rolle.

Mondphasen und Pflanzenwachstum

Es wird angenommen, dass die Gravitationskraft des Mondes einen Einfluss auf das Wachstum von Pflanzen hat. Der zunehmende Mond, auch als Neumondphase bekannt, ist die Zeit, in der der sichtbare Teil des Mondes zunimmt. Diese Phase gilt als förderlich für das Wachstum von Pflanzen, die nach oben streben, wie z. B. Blattgemüse und Salat.

Vorteile der Gurkenpflanzung bei zunehmendem Mond

Die Pflanzung von Gurken bei zunehmendem Mond bietet mehrere Vorteile:

  • Verbessertes Wachstum: Die Schwerkraft des zunehmenden Mondes zieht Wasser nach oben, was das Wurzelwachstum und die Nährstoffaufnahme fördert.
  • Erhöhter Ertrag: Ein gesundes Wurzelwachstum führt zu stärkeren Pflanzen mit einem höheren Ertrag.
  • Resistenz gegen Krankheiten: Pflanzen, die bei zunehmendem Mond gepflanzt werden, sollen eine erhöhte Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und Schädlinge haben.

Ideale Zeit für die Gurkenpflanzung

Die beste Zeit, Gurken bei zunehmendem Mond zu pflanzen, ist, wenn der Mond im Zeichen Jungfrau steht. Die Jungfrau, ein Erdzeichen, ist mit dem Wachstum von oberirdischen Pflanzen verbunden.

Zusätzliche Tipps für die Gurkenpflanzung

Zusätzlich zur Mondphase gibt es noch weitere Faktoren, die die Gesundheit und das Wachstum von Gurkenpflanzen beeinflussen:

  • Bodenvorbereitung: Stellen Sie sicher, dass der Boden gut durchlässig und reich an organischer Substanz ist.
  • Pflanztiefe: Säen Sie die Gurkensamen in einer Tiefe von 2-3 cm aus.
  • Abstand: Lassen Sie zwischen den Pflanzen einen Abstand von 60-90 cm, um eine gute Luftzirkulation und das Eindringen von Sonnenlicht zu gewährleisten.
  • Bewässerung: Gurkenpflanzen benötigen während des Wachstums viel Wasser, insbesondere bei warmem Wetter.

Indem Sie die Prinzipien der Mondpflanzung und die Befolgung bewährter Anbaupraktiken befolgen, können Sie den optimalen Zeitpunkt für die Gurkenpflanzung ermitteln und eine reiche Ernte dieser erfrischenden und nahrhaften Früchte erzielen.