Kann man bei 70 Grad duschen?

20 Sicht
Die ideale Duschtemperatur liegt deutlich unter 70 Grad. Hohe Wassertemperaturen führen zu erheblichen Energieverlusten durch Wärmeabstrahlung in Leitungen und Warmwasserspeicher, ohne den Duschkomfort merklich zu steigern. Eine moderate Temperatur schont Ressourcen und den Geldbeutel.
Kommentar 0 mag

Kann man bei 70 Grad duschen?

Die Antwort auf diese Frage ist ein klares Nein. Duschen bei 70 Grad ist nicht empfehlenswert und kann sogar gefährlich sein.

Gründe, warum man nicht bei 70 Grad duschen sollte:

  • Verbrennungsgefahr: Wasser mit einer Temperatur von 70 Grad Celsius kann schwere Verbrennungen verursachen, insbesondere wenn es über einen längeren Zeitraum auf die Haut einwirkt.
  • Energieverschwendung: Das Erhitzen von Wasser auf 70 Grad erfordert einen erheblichen Energieaufwand, der zu höheren Energiekosten und Umweltbelastung führt.
  • Austrocknung: Heißes Wasser entzieht der Haut natürliche Öle, was zu Trockenheit und Reizungen führen kann.
  • Beschädigung des Haares: Heißes Wasser kann die Haarstruktur schädigen, zu Spliss und Bruch führen.
  • Unbehagen: Die meisten Menschen empfinden eine Duschtemperatur von 70 Grad als unangenehm heiß und unbequem.

Ideale Duschtemperatur

Die ideale Duschtemperatur liegt zwischen 35 und 38 Grad Celsius. Diese Temperatur ist warm genug, um sich wohlzufühlen, aber nicht so heiß, dass sie die Haut schädigt, Energie verschwendet oder Unbehagen verursacht.

Fazit:

Duscht man bei 70 Grad, riskiert man Verbrennungen, verschwendet Energie, trocknet die Haut aus, schädigt das Haar und verursacht Unbehagen. Die ideale Duschtemperatur liegt deutlich unter 70 Grad, typischerweise zwischen 35 und 38 Grad Celsius. Durch die Einhaltung dieser Richtlinie kann man sich auf eine sichere, angenehme und energieeffiziente Dusche freuen.