Kann man bei dm Produkte zurückgeben?

34 Sicht
dm bietet einen kundenfreundlichen Rückgabeservice. Unbenutzte Produkte mit Kassenbon werden problemlos in der jeweiligen Filiale erstattet oder umgetauscht. Dies gilt auch für Artikel, die die Erwartungen nicht erfüllen. Ein einfacher und unkomplizierter Prozess.
Kommentar 0 mag

Kann man bei dm Produkte zurückgeben?

Ja, dm bietet seinen Kunden einen kundenfreundlichen Rückgabeservice. Hier erfährst du alles, was du über die Rückgabebedingungen und den Ablauf wissen musst.

Rückgabebedingungen:

  • Die Produkte müssen unbenutzt sein.
  • Du benötigst den Kassenbon als Nachweis für den Kauf.
  • Die Artikel dürfen nicht den Erwartungen entsprechen.

Rückgabeprozess:

Um ein Produkt bei dm zurückzugeben, gehst du wie folgt vor:

  1. Besuche die dm-Filiale, in der du das Produkt gekauft hast.
  2. Bringe das unbenutzte Produkt und den Kassenbon mit.
  3. Wende dich an einen Mitarbeiter an der Kasse.
  4. Der Mitarbeiter wird die Rückgabe veranlassen.

Erstattung oder Umtausch:

Bei der Rückgabe hast du die Wahl zwischen einer Erstattung des Kaufpreises oder einem Umtausch gegen ein anderes Produkt.

Ausnahmen:

Bitte beachte, dass es einige Ausnahmen von den Rückgabebedingungen gibt:

  • Lebensmittel können nicht zurückgegeben werden.
  • Artikel, die aus hygienischen Gründen nicht zurückgegeben werden können (z. B. Kosmetika, die geöffnet wurden).
  • Produkte, die speziell für den Kunden angefertigt wurden.

Einfacher und unkomplizierter Prozess:

Die Rückgabe von Produkten bei dm ist ein einfacher und unkomplizierter Prozess. Der kundenfreundliche Service stellt sicher, dass du mit deinem Einkauf zufrieden bist.