Kann man die Schale von Gurke essen?
Die Gurkenschale ist eine wertvolle Quelle für Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe. Sie sollte daher beim Verzehr des Gemüses möglichst nicht entfernt werden. Insbesondere Bio-Gurken sind für den Verzehr mit Schale geeignet.
Kann man die Schale von Gurken essen?
Im Gegensatz zu vielen anderen Gemüsesorten, bei denen die Schale entfernt wird, ist die Gurkenschale eine wertvolle Quelle für Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe. Sie sollte daher beim Verzehr des Gemüses möglichst nicht entfernt werden.
Besonders bei Bio-Gurken ist der Verzehr mit Schale zu empfehlen, da bei diesen der Einsatz von Pestiziden vermieden wird.
Nährstoffe in der Gurkenschale
- Vitamin K: Wichtig für die Blutgerinnung und Knochengesundheit.
- Vitamin C: Antioxidans, das Zellen vor Schäden schützt.
- Kalium: Reguliert den Blutdruck und Muskelkontraktionen.
- Magnesium: Unterstützt die Muskelfunktion und Nervenübertragung.
- Ballaststoffe: Fördern die Verdauung und geben ein Sättigungsgefühl.
Vorteile des Verzehrs von Gurkenschalen
- Höherer Nährwert: Die Schale enthält bis zu 10-mal mehr Nährstoffe als das Fruchtfleisch.
- Bessere Verdauung: Die Ballaststoffe in der Schale helfen, den Stuhlgang zu regulieren und Verdauungsbeschwerden zu lindern.
- Geringerer glykämischer Index: Die Schale enthält mehr Ballaststoffe als das Fruchtfleisch, was den Anstieg des Blutzuckerspiegels nach dem Verzehr verlangsamt.
- Reduziertes Risiko für chronische Krankheiten: Die Antioxidantien in der Schale können vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs und Gedächtnisverlust schützen.
Tipps für den Verzehr von Gurkenschalen
- Waschen Sie die Gurken gründlich, um Schmutz oder Pestizide zu entfernen.
- Wählen Sie möglichst Bio-Gurken, um die Aufnahme von Schadstoffen zu minimieren.
- Schneiden Sie die Gurken dünn, um die Schale leichter verdaulich zu machen.
- Fügen Sie Gurkenschalen Salaten, Smoothies oder Suppen hinzu.
Fazit
Die Gurkenschale ist ein ernährungsphysiologisch wertvoller Teil des Gemüses, der beim Verzehr nicht entfernt werden sollte. Insbesondere Bio-Gurken eignen sich hervorragend für den Verzehr mit Schale. Durch den Verzehr der Gurkenschale profitieren Sie von einer Vielzahl von Nährstoffen, einer besseren Verdauung, einem geringeren Risiko für chronische Krankheiten und einem höheren Sättigungsgefühl.
#Essen Schale#Gurke Schale#GurkenhautKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.