Kann man Gurken zu viel gießen?
Kann man Gurken zu viel gießen?
Gurken sind wasserliebende Pflanzen, aber es ist wichtig, sie nicht zu überwässern. Überwässerte Gurken leiden schnell unter Wurzelfäule und Pilzkrankheiten. Die empfindlichen Pflanzen benötigen einen ausgeglichenen Wasserhaushalt – ausreichend feucht, aber nicht nass.
Anzeichen für überwässerte Gurken:
- Gelbe oder braune Blätter
- Welkende Blätter
- Fäulnis an den Wurzeln
- Pilzbefall
Wie man Gurken richtig gießt:
- Regelmäßig gießen: Gurken benötigen in der Regel einmal pro Woche eine tiefe Bewässerung.
- Auf die Bodenfeuchtigkeit achten: Fühle den Boden vor dem Gießen mit deinem Finger. Wenn der Boden noch feucht ist, warte mit dem Gießen.
- Langsam und tief gießen: Gieße die Gurken langsam und tief, damit das Wasser bis zu den Wurzeln vordringen kann.
- Mulchen: Mulche um die Gurken herum, um die Feuchtigkeit zu speichern und Unkraut zu unterdrücken.
Gut drainierter Boden ist essentiell:
Gut drainierter Boden ist für gesunde, ertragreiche Gurken unerlässlich. Wenn der Boden nicht gut drainiert ist, kann sich Wasser um die Wurzeln ansammeln und zur Wurzelfäule führen.
- Verbessere den Boden mit Kompost oder Mist.
- Grabe bei Bedarf Gräben oder Hebeet, um überschüssiges Wasser abzuleiten.
- Pflanze Gurken auf Hügeln oder in Hochbeeten, um eine bessere Drainage zu gewährleisten.
Fazit:
Gurken benötigen eine gleichmäßige Wasserversorgung, aber sie sollten nicht überwässert werden. Überwässerung kann zu Wurzelfäule und Pilzkrankheiten führen. Regelmäßiges, tiefes Gießen, die Überwachung der Bodenfeuchtigkeit und die Verwendung von gut drainiertem Boden sind entscheidend für die Gesundheit und Produktivität von Gurken.
#Gurken Gießen#Pflanzenpflege#Zu Viel WasserKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.