Kann man Haarfarbe auf nasse Haare Auftragen?

0 Sicht

Optimale Ergebnisse mit Pflanzenhaarfarbe erzielt man auf sauberem, handtuchtrockenem Haar. Die natürliche Farbintensität entfaltet sich so am besten. Synthetikfreie, zertifizierte Naturkosmetik-Shampoos bereiten das Haar ideal vor, indem sie Rückstände vermeiden.

Kommentar 0 mag
Vielleicht möchten Sie fragen? Mehr sehen

Haarfarbe auf nasse Haare auftragen: Ja oder Nein?

Beim Färben der Haare stehen viele Fragen im Raum, darunter auch, ob die Farbe auf nasses oder trockenes Haar aufgetragen werden sollte. Die Antwort auf diese Frage hängt von der Art der verwendeten Haarfarbe ab.

Pflanzenhaarfarbe auf nassem Haar

Bei Pflanzenhaarfarbe ist es am besten, sie auf sauberes, handtuchtrockenes Haar aufzutragen. Nasses Haar ist zu feucht, sodass die Farbe nicht richtig einziehen kann. Durch das Trocknen des Haares mit einem Handtuch wird überschüssige Feuchtigkeit entfernt, wodurch die Farbe besser haften kann. Darüber hinaus öffnet das Trocknen des Haares die Schuppenschicht, sodass die Farbe tiefer eindringen kann.

Synthetische Haarfarbe auf nassem Haar

Für synthetische Haarfarben ist es nicht ratsam, sie auf nasses Haar aufzutragen. Nasses Haar hat einen geringeren pH-Wert als trockenes Haar, was dazu führen kann, dass die Farbstoffmoleküle aus dem Haar entweichen. Dies führt zu einer weniger intensiven und dauerhaften Farbe.

Fazit

Ob Haarfarbe auf nasses oder trockenes Haar aufgetragen werden sollte, hängt von der Art der verwendeten Haarfarbe ab. Pflanzenhaarfarbe funktioniert am besten auf handtuchtrockenem Haar, während synthetische Haarfarbe auf trockenem Haar aufgetragen werden sollte. Durch die Einhaltung dieser Richtlinien können Sie die besten Ergebnisse beim Färben Ihrer Haare erzielen.