Kann man mit Colorwaschmittel auch weiße Wäsche waschen?

0 Sicht

Vollwaschmittel, mit Bleichmitteln und optischen Aufhellern angereichert, garantiert strahlend weiße Wäsche. Seine kraftvolle Reinigungsleistung eignet sich ideal für unempfindliche Textilien. Buntwäsche hingegen sollte unbedingt mit einem Colorwaschmittel behandelt werden, um Farbschäden zu vermeiden.

Kommentar 0 mag

Weißes Wunder oder Farbfieber? Colorwaschmittel für weiße Wäsche – ein klärendes Statement

Die Frage, ob man weiße Wäsche mit Colorwaschmittel waschen kann, taucht immer wieder auf. Die Antwort ist nicht einfach mit “ja” oder “nein” zu beantworten, sondern hängt von mehreren Faktoren ab. Während Vollwaschmittel mit Bleiche und optischen Aufhellern für strahlend weiße Wäsche konzipiert sind, wirft die Verwendung von Colorwaschmittel bei weißen Textilien einige Fragen auf.

Die Faktenlage:

Colorwaschmittel sind speziell entwickelt, um die Farben bunter Wäsche zu schützen und vor dem Ausbleichen zu bewahren. Sie enthalten in der Regel keine aggressiven Bleichmittel und optischen Aufheller, die für die typische Weiß-Brillianz von Vollwaschmittel verantwortlich sind. Das bedeutet: Reinigt Colorwaschmittel zwar auch weiße Wäsche, erreicht es aber nicht die gleiche strahlende Weißheit wie ein Vollwaschmittel.

Wann kann Colorwaschmittel für weiße Wäsche infrage kommen?

  • Leicht verschmutzte Wäsche: Bei nur leicht verschmutzter weißer Wäsche, beispielsweise Bettwäsche, die nicht stark verschwitzt ist, kann Colorwaschmittel ausreichen. Es reinigt die Wäsche, ohne die Fasern stark zu belasten. Erwarten Sie jedoch keinen strahlenden Weißton.
  • Farbschutz für Mischwäsche: Wenn Sie weiße Wäsche zusammen mit bunter Wäsche waschen, ist Colorwaschmittel die sicherste Option, um ein Ausbleichen der bunten Kleidungsstücke zu verhindern. Die weiße Wäsche wird zwar gereinigt, wird aber möglicherweise nicht perfekt weiß.
  • Schonwäsche: Für empfindliche weiße Stoffe, wie beispielsweise Seide oder Kaschmir, die nicht mit Vollwaschmittel gewaschen werden dürfen, kann Colorwaschmittel eine Alternative sein. Auch hier ist jedoch eine weniger intensive Weißwirkung zu erwarten.

Wann ist Colorwaschmittel für weiße Wäsche ungeeignet?

  • Stark verschmutzte Wäsche: Bei stark verschmutzter weißer Wäsche, wie z.B. Handtücher oder stark verschmutzte Arbeitskleidung, reicht die Reinigungsleistung von Colorwaschmittel in der Regel nicht aus. Hier ist die Kraft eines Vollwaschmittels unerlässlich.
  • Erwartung strahlend weißer Wäsche: Wenn Sie strahlend weiße Wäsche erzielen möchten, ist ein Vollwaschmittel mit Bleichmittel die bessere Wahl. Colorwaschmittel erzielt hier lediglich ein zufriedenstellendes, aber nicht perfektes Reinigungsergebnis.

Fazit:

Colorwaschmittel kann in bestimmten Fällen für weiße Wäsche verwendet werden, jedoch nicht, wenn man ein makellos weißes Ergebnis erwartet. Für leicht verschmutzte Wäsche oder Mischwäsche mit bunten Kleidungsstücken ist es eine geeignete Alternative. Für stark verschmutzte Wäsche und den Wunsch nach strahlendem Weiß bleibt Vollwaschmittel die bessere Wahl. Die Wahl des richtigen Waschmittels hängt letztendlich von den individuellen Bedürfnissen und dem Zustand der Wäsche ab.