Kann man mit destilliertem Wasser Fenster putzen?
Fensterputzen mit destilliertem Wasser sorgt für streifenfreien Glanz. Die Zugabe von wenigen Tropfen eines milden, parfümfreien Spülmittels optimiert die Reinigungskraft. Nach dem Abziehen empfiehlt sich ein kurzes Nachpolieren mit einem fusselfreien Tuch, um selbst kleinste Rückstände zu entfernen und ein makelloses Ergebnis zu erzielen.
Fensterputzen mit destilliertem Wasser: Gelingt so streifenfrei Glanz
Wasser ist nicht gleich Wasser. Wer seine Fenster streifenfrei sauber haben möchte, sollte besser zu destilliertem Wasser greifen. Denn gewöhnliches Leitungswasser enthält oft Kalk und andere Mineralien, die beim Trocknen unschöne Schlieren hinterlassen.
Destilliertes Wasser hingegen ist frei von jeglichen Verunreinigungen und sorgt so für einen klaren, streifenfreien Glanz. Doch damit nicht genug: Durch die Zugabe weniger Tropfen eines milden, parfümfreien Spülmittels kann die Reinigungskraft noch weiter optimiert werden.
Nach dem Abziehen des Wassers mit einem Abzieher empfiehlt es sich, die Fenster mit einem fusselfreien Tuch nachzupolieren. So lassen sich auch kleinste Rückstände entfernen und ein makelloses Ergebnis erzielen.
Vorteile der Verwendung von destilliertem Wasser zum Fensterputzen:
- Streifeneifer Glanz
- Keine Kalkablagerungen
- Einfache Reinigung
- Spart Zeit und Mühe
Wer also seine Fenster streifenfrei sauber haben möchte, sollte unbedingt auf destilliertes Wasser zurückgreifen. Der Unterschied zu gewöhnlichem Leitungswasser ist deutlich sichtbar und wird jeden überzeugen, der es einmal ausprobiert hat.
#Destilliertes Wasser#Fenster Putzen#Glas ReinigenKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.