Kann man trotz Wolken Sonnenbrand bekommen?
Kann man trotz Wolken Sonnenbrand bekommen?
Bewölkter Himmel vermittelt oft ein Gefühl von Sicherheit vor der Sonne. Doch diese Annahme ist trügerisch. Selbst bei dichten Wolken kann gefährliche UV-Strahlung durchdringen und zu Sonnenbrand führen.
UV-Strahlung und Bewölkung
UV-Strahlung ist eine energiereiche elektromagnetische Wellenform, die von der Sonne emittiert wird. Sie wird in drei Arten unterteilt: UVA, UVB und UVC. UVA-Strahlen dringen am tiefsten in die Haut ein und sind für die Hautalterung verantwortlich, während UVB-Strahlen Sonnenbrand verursachen. UVC-Strahlen werden von der Ozonschicht der Erde absorbiert und erreichen die Hautoberfläche nicht.
Wolken können die UV-Strahlung der Sonne blockieren, jedoch nicht vollständig. Auch bei dichter Bewölkung dringt immer noch ein erheblicher Anteil der UV-Strahlung durch. Studien haben gezeigt, dass bis zu 80 % der UV-Strahlung bei bewölktem Himmel die Erde erreichen können.
Gefahren des Sonnenschutzes bei bewölktem Himmel
Das Unterschätzen der UV-Strahlung bei bewölktem Himmel kann zu Sonnenbrand führen. Besonders gefährlich ist dies an Orten mit hoher Sonnenintensität, wie z. B. am Äquator oder in den Bergen.
Sonnenbrand kann Schmerzen, Rötungen, Schwellungen und Blasenbildung verursachen. Im schlimmsten Fall kann er zu Hautkrebs führen.
Schutzmaßnahmen
Es ist wichtig, sich vor der Sonne zu schützen, auch bei bewölktem Himmel. Tragen Sie Sonnenschutzmittel mit einem Lichtschutzfaktor (LSF) von mindestens 30 auf und tragen Sie es alle zwei Stunden oder nach dem Schwimmen oder Schwitzen erneut auf.
Tragen Sie außerdem Schutzkleidung, wie z. B. langärmelige Hemden, Hosen und Hüte. Sonnenbrillen mit UV-Schutz sollten ebenfalls getragen werden.
Vermeiden Sie es, sich zwischen 10 und 16 Uhr, wenn die UV-Strahlung am stärksten ist, in der Sonne aufzuhalten.
Fazit
Bewölkter Himmel bietet keinen ausreichenden Sonnenschutz. UV-Strahlung kann auch bei dichten Wolken durchdringen und zu Sonnenbrand führen. Schützen Sie sich daher immer vor der Sonne, auch bei bewölktem Himmel, indem Sie Sonnenschutzmittel tragen, Schutzkleidung tragen und die intensive Sonne zwischen 10 und 16 Uhr meiden.
#Sonnenbrand Risiko#Sonnenbrand Wolken#Wolken SonnenbrandKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.