Wann Angeln Ebbe oder Flut?

27 Sicht
Die beste Angelzeit ist oft die einsetzende Flut, besonders abends. Raubfische wie Zander sind dann besonders aktiv auf Nahrungssuche. Die steigende Wasserlinie begünstigt deren Beutezug.
Kommentar 0 mag

Wann ist die beste Angelzeit: Ebbe oder Flut?

Als Angler ist es von entscheidender Bedeutung, die optimalen Bedingungen zu kennen, um einen erfolgreichen Angeltag zu erleben. Zu diesen Bedingungen gehört auch der Zeitpunkt des Gezeitenwechsels. Während sowohl Ebbe als auch Flut ihre jeweiligen Vorteile bieten, gibt es eine Zeit, die sich als besonders vielversprechend für Angler erwiesen hat.

Die einsetzende Flut: Das Prime-Time-Angelzeitfenster

Die beste Angelzeit ist oft die einsetzende Flut, insbesondere in den Abendstunden. Dies gilt besonders für Raubfische wie Zander, die in dieser Phase besonders aktiv auf Nahrungssuche sind. Die steigende Wasserlinie begünstigt ihren Beutezug, da sie Beutefische in seichtere Gewässer treibt und sie damit für Raubfische leichter erreichbar macht.

Die einsetzende Flut bringt auch frisches, sauerstoffreiches Wasser mit sich, das Fische anzieht. Wenn das Wasser zu steigen beginnt, werden Nährstoffe und Plankton aufgewirbelt, was wiederum kleinere Fische anlockt und eine Nahrungskette schafft, die Raubfische anzieht.

Warum Ebbe nicht so effektiv ist

Während Ebbe ihre eigenen Vorteile haben kann, ist sie im Allgemeinen nicht so effektiv zum Angeln wie die einsetzende Flut. Das liegt daran, dass das ablaufende Wasser Beutefische in tiefere Gewässer treibt, wo sie für Raubfische weniger erreichbar sind. Außerdem kann das flache Wasser während der Ebbe die Bewegung von Fischen einschränken und sie weniger aktiv machen.

Zeitpunkt und Dauer der besten Angelbedingungen

Die beste Angelzeit während der Flut variiert je nach Gezeitenbereich und Fischart. Im Allgemeinen beginnt die Prime-Time etwa eine Stunde vor dem Hochwasser und dauert bis etwa eine Stunde danach. Dies ist die Zeit, in der Raubfische am aktivsten sind und Beute suchen.

Zusätzliche Tipps für das Angeln während der Flut

  • Werfen Sie an Stellen, an denen abfließendes Wasser auf neue Bereiche trifft, wie z. B. Sandbänke oder Buchten.
  • Verwenden Sie Köder, die die Beutefische nachahmen, die zu dieser Jahreszeit aktiv sind.
  • Seien Sie geduldig und hartnäckig. Es kann einige Zeit dauern, bis Fische gefunden und gefangen werden.

Denken Sie daran, dass die Gezeitenbedingungen je nach Standort variieren können. Es empfiehlt sich, lokale Angelführer oder Online-Ressourcen zu konsultieren, um die genauesten Gezeiteninformationen für Ihr Angelgebiet zu erhalten.