Wann ist ein zunehmender Mond?

25 Sicht
Der zunehmende Mond im Januar 2025 beginnt am 31. Dezember 2024 mit 0% und steigt bis zum 3. Januar auf 13%. Die Mondphase entwickelt sich dynamisch in den folgenden Tagen.
Kommentar 0 mag

Wann ist ein zunehmender Mond?

Der Mond durchläuft während seines Umlaufs um die Erde vier Hauptphasen: Neumond, zunehmender Mond, Vollmond und abnehmender Mond. Die Phase des zunehmenden Mondes tritt auf, wenn sich der Mond zwischen Neumond und Vollmond befindet.

Definition eines zunehmenden Mondes

Ein zunehmender Mond ist die Mondphase, in der der sichtbare Teil des Mondes zunimmt. Dies geschieht, wenn die Sonne vom Mond aus gesehen hinter der Erde liegt. Die beleuchtete Seite des Mondes wächst allmählich von einem schmalen Sichelmond zu einem etwa halb beleuchteten Gibbus.

Eigenschaften eines zunehmenden Mondes

  • Die beleuchtete Seite des Mondes nimmt zu.
  • Die Mondphase tritt nach Neumond auf.
  • Der Mond geht nach Sonnenuntergang auf und geht vor Sonnenaufgang unter.
  • Die Mondphase ist im ersten Viertel am deutlichsten, wenn der Mond halb beleuchtet ist.

Zeitpunkt des zunehmenden Mondes

Die Mondphase des zunehmenden Mondes dauert etwa 14 Tage, von Neumond bis Vollmond. Der genaue Zeitpunkt des Beginns und Endes des zunehmenden Mondes variiert je nach Monat.

Zunehmender Mond im Januar 2025

  • Beginnt: 31. Dezember 2024, 0 % beleuchtet
  • Endet: 3. Januar 2025, 13 % beleuchtet
  • Erstes Viertel: 3. Januar 2025, 50 % beleuchtet

Bedeutung des zunehmenden Mondes

Der zunehmende Mond wird oft mit Wachstum, Neuanfängen und positiven Veränderungen in Verbindung gebracht. Es gilt als eine günstige Zeit für die Planung neuer Projekte, die Aufnahme neuer Hobbys und die Entwicklung persönlicher Ziele.

Fazit

Der zunehmende Mond ist eine Mondphase, in der sich der sichtbare Teil des Mondes von einem schmalen Sichelmond zu einem etwa halb beleuchteten Gibbus vergrößert. Er tritt nach Neumond auf und gilt als eine Zeit des Wachstums, der Neuanfänge und positiver Veränderungen.