Wann ist im Oktober abnehmender Mond?
Abnehmender Mond im Oktober
Der Mond durchläuft während seines monatlichen Zyklus vier Hauptphasen: Neumond, zunehmender Mond, Vollmond und abnehmender Mond. Im Oktober beginnt der Monat mit Neumond am 2. Oktober. Das bedeutet, dass zu diesem Zeitpunkt die vom Mond reflektierte Sonnenlichtmenge minimal ist und er am Himmel nicht sichtbar ist.
Nach Neumond beginnt der Mond in seine zunehmende Phase einzutreten, was darauf hindeutet, dass die sichtbare Mondsichel allmählich zunimmt. Diese Phase erreicht ihren Höhepunkt am 24. Oktober mit dem Vollmond, wenn die gesamte von der Sonne beleuchtete Seite des Mondes der Erde zugewandt ist.
Bevor der nächste Neumond erreicht wird, tritt der Mond in seine abnehmende Phase ein. In dieser Phase wird die sichtbare Mondsichel allmählich kleiner, da der beleuchtete Teil des Mondes abnimmt. Die abnehmende Mondphase dauert bis zum nächsten Neumond, der am 1. November eintritt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der abnehmende Mond im Oktober zwischen dem 24. Oktober (Vollmond) und dem 1. November (Neumond) stattfindet. Während dieser Phase nimmt die sichtbare Mondsichel allmählich ab, bis sie am Neumond ganz verschwindet.
#Abnehmend#Mond#OktoberKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.