Wann kommt der erste Rasenschnitt nach einem Neuansaat?

2 Sicht

Frisch gesäte Rasenflächen sind sensibel. Betreten Sie die Fläche erst, wenn die Gräser eine Höhe von etwa 8 cm erreicht haben. Der erste Schnitt sollte dann vorsichtig auf etwa 5 cm erfolgen. Vermeiden Sie es, den jungen Rasen zu früh zu belasten, um die Wurzelbildung und somit eine dichte, widerstandsfähige Grasnarbe zu fördern.

Kommentar 0 mag

Der erste Rasenschnitt nach der Neuansaat: Geduld ist Trumpf!

Ein sattes Grün, ein weicher Teppich unter den Füßen – der Traum vom perfekten Rasen. Doch nach der mühsamen Neuansaat heißt es: Geduld bewahren! Denn der erste Rasenschnitt ist entscheidend für das Gedeihen Ihres neuen Grüns. Ein zu frühes oder zu aggressives Vorgehen kann die junge Grasnarbe nachhaltig schädigen und den Erfolg der gesamten Aktion zunichtemachen.

Wann der richtige Zeitpunkt für den ersten Schnitt ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab, vor allem von der verwendeten Grassamenmischung und den Witterungsbedingungen. Als Faustregel gilt jedoch: Warten Sie, bis die Gräser eine Höhe von etwa 8-10 cm erreicht haben. Dies dauert in der Regel 4-6 Wochen, kann aber je nach Wetterlage und Samenqualität variieren. Ein zu frühes Mähen schwächt die jungen Pflanzen, die noch keine ausreichende Wurzelbildung abgeschlossen haben. Die empfindlichen Halme reißen leicht ab, wodurch die Grasnarbe lückenhaft und anfällig für Unkraut wird.

Der erste Schnitt: Sanft und schonend

Sobald die gewünschte Höhe erreicht ist, sollte der erste Schnitt vorsichtig und mit einem scharfen Rasenmäher erfolgen. Stellen Sie die Schnitthöhe auf ca. 5 cm ein. Ein zu tiefer Schnitt entfernt zu viel Blattmasse und schwächt die Pflanzen. Verwenden Sie einen Rasenmäher mit scharfen Messern, um ein sauberes Schnittbild zu gewährleisten und das Ausreißen der Halme zu vermeiden. Ein Mulchmäher ist hier besonders empfehlenswert, da er das Schnittgut fein zerkleinert und als natürlichen Dünger auf dem Rasen verteilt.

Wichtige Punkte zu beachten:

  • Vermeiden Sie das Betreten der Fläche bevor die Gräser eine Höhe von etwa 8 cm erreicht haben. Fußabdrücke können die empfindlichen Keimlinge schädigen.
  • Gießen Sie regelmäßig, aber vermeiden Sie Staunässe. Ein gleichmäßig feuchter Boden ist essentiell für das Wurzelwachstum.
  • Verwenden Sie einen scharfen Rasenmäher. Stumpfe Messer zerfetzen die Halme und begünstigen Krankheiten.
  • Mähen Sie bei trockenem Wetter. Nasses Gras klebt an den Messern und wird ungleichmäßig geschnitten.
  • Nach dem ersten Schnitt mähen Sie regelmäßig, jedoch nicht zu tief, um eine dichte und gesunde Grasnarbe zu erhalten.

Mit Geduld und der richtigen Vorgehensweise beim ersten Rasenschnitt legen Sie den Grundstein für einen prächtigen, robusten und langlebigen Rasen. Denken Sie daran: Ein gesunder Rasen braucht Zeit zum Wachsen!