Wann sollte man Koh Samui nicht besuchen?
Koh Samui: Wann der Traumstrand zum Reinfall wird – und wann Sie besser nicht reisen sollten
Koh Samui, die paradiesische Insel im Golf von Thailand, lockt mit traumhaften Stränden, üppiger Natur und einem entspannten Lebensgefühl. Doch auch das tropische Paradies hat seine Schattenseiten, insbesondere wenn es um die Wetterverhältnisse geht. Ein ungünstiger Reisezeitpunkt kann Ihren Traumurlaub schnell in einen Reinfall verwandeln. Dieser Artikel beleuchtet daher, wann Sie Koh Samui besser meiden sollten, um Enttäuschungen zu vermeiden.
Die Hauptursache für einen weniger angenehmen Aufenthalt auf Koh Samui ist der Monsun, der in der Regel von Oktober bis Dezember seine volle Kraft entfaltet. Während dieser Monate müssen Sie sich auf erhebliche Regenfälle einstellen. Das bedeutet nicht nur stundenlanges, ununterbrochenes Nieseln, sondern auch starke Regengüsse, die den Strandbesuch und andere Outdoor-Aktivitäten deutlich einschränken. Die hohen Luftfeuchtigkeitswerte verstärken das Gefühl von Schwüle und können die Urlaubsstimmung empfindlich trüben. Auch die Wasserqualität der Strände kann unter dem Einfluss des Monsuns leiden, da sich durch den starken Regen Abwasser und Schmutz ins Meer mischen können.
Aber der Regen ist nicht das einzige Problem: Die stürmischen Bedingungen auf dem Meer können Bootsausflüge und andere Wasseraktivitäten unmöglich machen. Dies betrifft insbesondere die beliebten Touren zu den vorgelagerten Inseln, wie Koh Phangan oder Koh Tao. Auch die Sichtweite kann durch den Regen erheblich beeinträchtigt sein, wodurch der Genuss der atemberaubenden Landschaft reduziert wird.
Wer also Wert auf Sonne, trockenes Wetter und uneingeschränkten Bade- und Freizeitgenuss legt, sollte die Monate Oktober bis Dezember unbedingt meiden. Die beste Reisezeit für Koh Samui liegt in den trockenen Monaten von Januar bis April. In dieser Periode erwartet Sie strahlender Sonnenschein, hohe Temperaturen und ein angenehm trockenes Klima – perfekt für entspannte Strandtage, Wassersport und Erkundung der Insel.
Natürlich gibt es auch in den anderen Monaten, ausserhalb der Haupt-Monsunzeit, die Möglichkeit von Regenfällen. Doch diese sind in der Regel weniger intensiv und von kürzerer Dauer. Es ist daher ratsam, sich vor der Reise über die aktuelle Wettervorhersage zu informieren und gegebenenfalls flexible Reisepläne zu schmieden. Dennoch bleibt die klare Empfehlung: Wer einen sicheren und sonnigen Urlaub auf Koh Samui verbringen möchte, der sollte die Monate Oktober bis Dezember meiden. Die restlichen Monate des Jahres bieten deutlich höhere Chancen auf einen gelungenen Aufenthalt.
#Juli August Samui#Nebensaison Samui#Regenzeit SamuiKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.