Warum beim Inhalieren durch den Mund einatmen?

19 Sicht
Richtiges Inhalieren: Mund ein, Nase aus. So vermeiden Sie, dass Krankheitserreger in die Bronchien gelangen. Heilende Dämpfe werden optimal vom Mund aufgenommen.
Kommentar 0 mag

Richtiges Inhalieren: Warum beim Inhalieren durch den Mund einatmen?

Beim Inhalieren ist es üblich, durch den Mund einzuatmen und durch die Nase auszuatmen. Diese Methode bietet mehrere Vorteile und ist besonders beim Inhalieren von Heilmitteln oder zur Beseitigung von Atemwegserkrankungen von Vorteil.

Vermeidung des Eindringens von Krankheitserregern in die Bronchien

Beim Einatmen durch den Mund wird die Luft durch die Nasenhöhle umgeleitet, die als natürlicher Filter fungiert. Schädliche Partikel, Allergene und Krankheitserreger werden durch die Nasenschleimhaut eingefangen und daran gehindert, in die empfindlichen Bronchien zu gelangen. Durch das Einatmen durch den Mund wird dieser Schutzmechanismus umgangen und das Risiko von Infektionen und Reizungen der unteren Atemwege verringert.

Optimale Aufnahme von Heilmitteln

Wenn wir Heilmittel inhalieren, z. B. ätherische Öle oder verdünnten Salzwasser, ist das Einatmen durch den Mund vorteilhafter. Die Mundschleimhaut hat eine größere Oberfläche als die Nasenschleimhaut, wodurch eine effizientere Aufnahme der Wirkstoffe ermöglicht wird. Die heilenden Dämpfe gelangen so tiefer in das Atmungssystem und können ihre therapeutischen Wirkungen gezielt entfalten.

Schleimlösung und Hustenlinderung

Das Inhalieren durch den Mund kann auch dazu beitragen, Schleim in den Atemwegen zu lösen und Husten zu lindern. Die feuchte und warme Luft, die beim Inhalieren durch den Mund eingeatmet wird, kann den Schleim verdünnen und seine Entfernung erleichtern. Dies kann besonders hilfreich bei Erkrankungen wie Erkältungen, Grippe und Bronchitis sein.

So inhalieren Sie richtig:

  • Verwenden Sie einen geeigneten Inhalator oder Vernebler.
  • Atmen Sie langsam und tief durch den Mund ein und halten Sie den Atem für einige Sekunden an.
  • Atmen Sie sanft durch die Nase aus.
  • Wiederholen Sie diesen Vorgang für die empfohlene Zeit.

Vorsichtsmaßnahmen:

  • Verwenden Sie nur destilliertes Wasser oder sterile Salzlösung zum Inhalieren.
  • Reinigen und desinfizieren Sie den Inhalator oder Vernebler regelmäßig.
  • Wenn Sie unter zugrunde liegenden Atemwegserkrankungen leiden, konsultieren Sie vor dem Inhalieren einen Arzt.

Indem Sie beim Inhalieren richtig durch den Mund einatmen, können Sie die Vorteile der Inhalation maximieren, Krankheitserreger abwehren, Heilmittel effektiv aufnehmen und die Atemwege reinigen.