Warum erhalte ich im Flugmodus weiterhin Benachrichtigungen?
Warum erhalte ich im Flugmodus weiterhin Benachrichtigungen?
Die Aktivierung des Flugmodus dient in der Regel dazu, die Verbindung zu Mobilfunknetzen und damit auch den Empfang von Datenverkehr, wie z.B. SMS oder Push-Benachrichtigungen, zu unterbrechen. Doch manchmal kommt es vor, dass trotz deaktiviertem Mobilfunk weiterhin Benachrichtigungen angezeigt werden. Der scheinbare Widerspruch liegt in einem oft übersehenen Detail: dem WLAN.
Während der Flugmodus die Mobilfunkverbindung unterbindet, bleibt die WLAN-Verbindung aktiv. Viele Anwendungen, insbesondere soziale Medien, nutzen sowohl Mobilfunk als auch WLAN, um Benachrichtigungen zu empfangen. Wenn das WLAN aktiviert ist, kann die App trotzdem auf Daten zugreifen, selbst wenn der Mobilfunk deaktiviert ist. Das System hat also keinen Widerspruch erkannt. Die App hält sich an die Vorgaben und nutzt das vorhandene WLAN.
Dieser Konflikt zwischen den Einstellungen ist der Kern des Problems. Die App erwartet einen Datenstrom und findet ihn, auch wenn der Mobilfunk ausgeschaltet ist. Man könnte sagen, dass die App die Vorgaben für die Benachrichtigung durch die bestehende WLAN-Verbindung nicht mit den allgemeinen Einstellungen des Flugmodus in Einklang bringt.
Folglich kann es vorkommen, dass Benachrichtigungen, die auf eine WLAN-Verbindung angewiesen sind, im Flugmodus trotzdem durchkommen. Das Problem liegt also nicht in einer Fehlfunktion des Flugmodus selbst, sondern in der Interaktion zwischen den Apps und den verschiedenen Netzwerkverbindungen.
Um das Problem zu beheben, muss die WLAN-Verbindung entweder zusätzlich manuell deaktiviert werden, oder die Benachrichtigungs-Einstellungen für die jeweilige App überprüft und ggf. angepasst werden. So könnte beispielsweise die App so konfiguriert sein, dass sie ausschließlich über Mobilfunk Benachrichtigungen sendet.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Der Flugmodus unterbricht die Mobilfunkverbindung, aber nicht zwingend die WLAN-Verbindung. Apps können weiterhin auf Daten zugreifen, die über WLAN verfügbar sind. Eine manuelle Deaktivierung des WLANs oder eine Anpassung der Benachrichtigungseinstellungen in den Apps können die unerwünschten Benachrichtigungen im Flugmodus beheben.
#Benachrichtigungen#Flugmodus#SmartphoneKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.