Warum Gießwasser abstehen lassen?
Warum Sie Gießwasser abstehen lassen sollten
Die meisten Menschen wissen, dass es wichtig ist, ihre Pflanzen zu gießen, aber nicht jeder weiß, dass die Art des verwendeten Wassers einen großen Unterschied machen kann. Leitungswasser kann für Pflanzen schädliche Mineralien wie Chlor und Fluorid enthalten, die sich in der Erde ansammeln und die Wurzeln schädigen können. Aus diesem Grund ist es vorzuziehen, Gießwasser abstehen zu lassen.
Abgestandenes Gießwasser ist sanfter zu Pflanzen, da sich die schädlichen Mineralien beim Stehen absetzen. Das Ergebnis ist weicheres Wasser, das die Wurzeln besser verträgt und zu vitaleren Pflanzen beiträgt. Der Prozess gleicht dem Abkochen, benötigt aber mehr Zeit.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Gießwasser abstehen zu lassen. Eine Möglichkeit besteht darin, einfach einen offenen Behälter mit Wasser für mehrere Stunden oder sogar über Nacht stehen zu lassen. Eine andere Möglichkeit besteht darin, das Wasser in einem Behälter mit einem Deckel aufzubewahren und diesen einige Tage lang stehen zu lassen. Je länger das Wasser steht, desto mehr Mineralien setzen sich ab.
Sobald das Wasser abgestanden ist, kann es zum Gießen Ihrer Pflanzen verwendet werden. Vermeiden Sie es, Ihre Pflanzen mit kaltem Wasser zu gießen, da dies ihre Wurzeln schocken kann. Verwenden Sie stattdessen lauwarmes Wasser, das ungefähr die gleiche Temperatur hat wie die Luft im Raum.
Wenn Sie Ihren Pflanzen weicheres Wasser geben, können sie besser wachsen und gedeihen. Sie werden weniger wahrscheinlich unter Nährstoffmangel oder Wurzelfäule leiden. Indem Sie sich die Zeit nehmen, Ihr Gießwasser abstehen zu lassen, können Sie Ihre Pflanzen gesund und glücklich halten.
#Gießwasser Absetzen#Pflanzen Schützen#Wasser AbkühlenKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.