Warum Haare trocken Färben?

25 Sicht
Vor dem Färben sollten die Haare trocken und sauber sein. Nasses Haar absorbiert Farbe möglicherweise schlechter, was das Ergebnis beeinträchtigen kann. Eine optimale Farbabsorption ist so entscheidend für ein gleichmäßiges und intensives Ergebnis.
Kommentar 0 mag

Warum Sie Ihr Haar trocken färben sollten

Das Färben der Haare ist ein beliebter Weg, um das Aussehen zu verändern und Stil auszudrücken. Um jedoch die besten Ergebnisse zu erzielen, ist es wichtig, die Haare vor dem Färben richtig vorzubereiten. Ein entscheidender Aspekt dieser Vorbereitung ist das Trocknen der Haare.

Vorteile des Färbens trockener Haare

  • Optimale Farbabsorption: Trockenes Haar hat eine höhere Porosität als nasses Haar, was bedeutet, dass es Farbe leichter aufnehmen kann. Dies führt zu einer gleichmäßigeren und intensiveren Farbverteilung.
  • Vermeidung von Ablaufen: Nasses Haar ist glitschig und kann dazu führen, dass die Farbe vom Haar abläuft, was zu ungleichmäßigen Ergebnissen führt.
  • Einfacheres Auftragen: Trockenes Haar ist leichter zu handhaben und zu durchkämmen, was das Auftragen der Farbe erleichtert.
  • Weniger Schäden: Das Auftragen von Farbe auf nasses Haar kann zu Schäden an der Haarstruktur führen, da das Haar in diesem Zustand anfälliger ist.
  • Dauerhaftere Ergebnisse: Die Farbe hält auf trockenem Haar in der Regel länger, da die Farbpigmente besser in die Haarfasern eindringen können.

Schritte zum Trocknen der Haare vor dem Färben

  • Waschen Sie Ihre Haare mit einem sulfatfreien Shampoo und verwenden Sie keine Spülung.
  • Trocknen Sie Ihr Haar vollständig mit einem Haartrockner oder lassen Sie es an der Luft trocknen.
  • Bürsten Sie Ihr Haar gründlich, um Verwicklungen zu entfernen.
  • Teilen Sie Ihr Haar in Abschnitte auf, damit Sie die Farbe gleichmäßig auftragen können.

Tipps

  • Verwenden Sie ein Farbschutzspray oder eine Maske, um Ihr Haar vor Schäden während des Färbevorgangs zu schützen.
  • Folgen Sie den Anweisungen auf der Farbverpackung sorgfältig.
  • Lassen Sie die Farbe nicht länger einwirken, als empfohlen.
  • Spülen Sie Ihr Haar nach dem Färben gründlich mit kaltem Wasser aus.
  • Verwenden Sie ein sulfatfreies Shampoo und eine Spülung, um die Farbe zu schützen.

Durch das Trocknen Ihrer Haare vor dem Färben können Sie die optimalen Bedingungen für eine gleichmäßige, intensive und dauerhafte Farbanwendung schaffen. Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihr Farbergebnis Ihren Erwartungen entspricht und Sie mit Ihrem neuen Look zufrieden sind.