Warum Reiben Apfel bei Durchfall?

4 Sicht

Äpfel, fein gerieben, bieten bei Durchfall Linderung. Das enthaltene Pektin wirkt bindend, während die Schale die Verdauung unterstützt. Auch Bananen, reich an Pektin und Kalium, gelten als bewährtes Hausmittel zur Behandlung leichter Durchfallerkrankungen.

Kommentar 0 mag

Apfelmus gegen Durchfall: Ein bewährtes Hausmittel im Check

Durchfall ist unangenehm und kann den Körper schnell schwächen. Während schwere Fälle ärztliche Behandlung erfordern, können milde Durchfallerkrankungen oft mit bewährten Hausmitteln gelindert werden. Hierbei spielt der Apfel, genauer gesagt fein geriebener Apfel, eine besondere Rolle. Aber warum hilft geriebener Apfel eigentlich bei Durchfall? Und ist es tatsächlich das beste Hausmittel?

Der Schlüssel zum Erfolg liegt im Pektin, einem wasserlöslichen Ballaststoff, der in Äpfeln, insbesondere in der Schale, reichlich vorhanden ist. Pektin quillt im Darm auf und bildet eine gallertartige Masse. Diese Masse bindet überschüssiges Wasser im Darmtrakt und reguliert so den Stuhlgang. Bei Durchfall, der oft mit wässrigem Stuhl einhergeht, kann diese bindende Wirkung die Symptome deutlich lindern und helfen, den Stuhl zu festigen. Der Effekt ist vergleichbar mit der Wirkung von speziellen, in der Apotheke erhältlichen Medikamenten, die ebenfalls Pektin enthalten.

Der Vorteil von geriebenem Apfel gegenüber anderen, pektinhaltigen Früchten liegt in seiner besonderen Textur. Die feine Konsistenz ist besonders schonend für den gereizten Darm und belastet ihn weniger als unverarbeitete Früchte oder andere Hausmittel. Im Gegensatz zu rohen Äpfeln ist das Risiko, zusätzliche Darmbeschwerden durch unverdauliche Fasern zu verursachen, deutlich geringer.

Die Apfelschale darf bei der Anwendung übrigens nicht unterschätzt werden. Sie enthält nicht nur einen hohen Anteil an Pektin, sondern auch wertvolle sekundäre Pflanzenstoffe, die die Darmflora positiv beeinflussen und die Verdauung unterstützen können. Es ist daher empfehlenswert, den Apfel mit Schale zu reiben, sofern diese unbehandelt und sauber ist.

Bananen, oft als weiteres Hausmittel bei Durchfall genannt, funktionieren nach einem ähnlichen Prinzip. Auch sie enthalten Pektin und liefern zusätzlich Kalium, einen wichtigen Elektrolyt, der durch Durchfall verloren gehen kann. Die Kombination aus Apfelmus und Bananen kann daher eine besonders effektive und schonende Behandlungsmöglichkeit darstellen.

Wichtiger Hinweis: Obwohl Apfelmus ein hilfreiches Hausmittel sein kann, ersetzt es keine ärztliche Beratung. Bei anhaltendem oder starkem Durchfall, Fieber, Blut im Stuhl oder anderen beunruhigenden Symptomen sollte unbedingt ein Arzt aufgesucht werden. Dieses Hausmittel ist lediglich für die Linderung leichter Durchfallerkrankungen gedacht und sollte nicht als alleinige Behandlungsmethode eingesetzt werden. Die Menge des konsumierten Apfelmusses sollte ebenfalls an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden. Ein Beginn mit kleinen Portionen ist ratsam, um die Reaktion des Körpers zu beobachten.