Warum welke Gurkenblätter?

11 Sicht
Plötzliche Welke bei ansonsten gesunden Gurkenpflanzen deutet möglicherweise auf eine Fusarium-Welke hin. Der Bodenpilz Fusarium oxysporum blockiert die Wasserleitungsbahnen der Pflanze. Ausreichende Bewässerung allein hilft in diesem Fall nicht.
Kommentar 0 mag

Warum welke Gurkenblätter?

Plötzliche Welke bei ansonsten gesunden Gurkenpflanzen kann auf eine Fusarium-Welke hindeuten, eine ernstzunehmende Pilzkrankheit, die Gurkenpflanzen befallen kann.

Ursache

Die Fusarium-Welke wird durch den Bodenpilz Fusarium oxysporum verursacht. Dieser Pilz dringt in die Wurzeln der Pflanze ein und besiedelt die Wasserleitungsbahnen, die Xyleme. Dadurch wird der Wassertransport in der Pflanze behindert oder sogar blockiert.

Symptome

Die Symptome der Fusarium-Welke treten plötzlich auf und können sich schnell verschlimmern. Zu den häufigsten Symptomen gehören:

  • Welke Blätter, die zuerst an den unteren Blättern auftreten und sich nach oben ausbreiten
  • Gelbe oder bräunliche Verfärbung der Blätter
  • Welkende Pflanzenstängel
  • Verkümmertes Wachstum
  • Eventuell braune Verfärbung der Xyleme beim Aufschneiden des Stängels

Auswirkungen

Die Fusarium-Welke kann zu erheblichen Ertragseinbußen bei Gurken führen. Infizierte Pflanzen können innerhalb weniger Tage absterben. Darüber hinaus kann der Pilz im Boden überleben und nachfolgende Gurkenkulturen befallen.

Prävention und Behandlung

Es gibt keine Heilung für die Fusarium-Welke. Daher liegt der Schwerpunkt auf Präventionsmaßnahmen:

  • Pflanzensorten wählen: Es gibt Fusarium-resistente Gurkensorten.
  • Fruchtfolge: Gurken sollte nicht an derselben Stelle mehrmals hintereinander angebaut werden.
  • Bodenhygiene: Entfernen und vernichten Sie infizierte Pflanzenreste.
  • Wassermanagement: Vermeiden Sie übermäßige Bewässerung, die die Ausbreitung des Pilzes fördern kann.
  • Abdeckung: Mulchen Sie den Boden um die Gurkenpflanzen, um die Bodentemperatur zu senken und die Feuchtigkeit zu speichern.
  • Chemische Bekämpfung: In einigen Fällen können fungizide Behandlungen eingesetzt werden, um die Ausbreitung des Pilzes zu kontrollieren. Allerdings sind diese Behandlungen nicht immer wirksam.

Fazit

Welke Gurkenblätter können ein Zeichen für eine Fusarium-Welke sein. Diese Pilzkrankheit ist eine ernstzunehmende Bedrohung für Gurkenpflanzen und kann zu erheblichen Ertragseinbußen führen. Durch die Umsetzung präventiver Maßnahmen und die Überwachung der Pflanzen auf Anzeichen der Krankheit können Gärtner das Risiko einer Fusarium-Welke minimieren.