Was brauche ich zum Online-Check-in?

10 Sicht
Zum Online-Check-in benötigen Sie Ihren Personalausweis oder Reisepass (bei Flügen außerhalb der EU den Reisepass), Ihr Flugticket inklusive Buchungsnummer und ggf. Ihre Sitzplatzreservierung.
Kommentar 0 mag

Was brauche ich zum Online-Check-in? Ein umfassender Leitfaden

Der Online-Check-in hat die Reiseplanung deutlich vereinfacht. Doch um erfolgreich einzuchecken, benötigen Sie die richtigen Unterlagen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Dokumente Sie für einen reibungslosen Online-Check-in benötigen.

Grundlegende Dokumente:

Der wichtigste Bestandteil für den Online-Check-in ist natürlich Ihr Flugticket inklusive Buchungsnummer. Diese Informationen identifizieren Sie als Reisenden und geben den Fluganbieter die Möglichkeit, Ihre Daten zu verifizieren. Vergewissern Sie sich, dass Sie sowohl den Ausdruck als auch die digitale Version des Tickets zur Hand haben, sofern sie benötigt werden.

Weiterhin benötigen Sie einen gültigen Identitätsnachweis. Hier gilt die Regel: Bei Flügen innerhalb der EU reicht in der Regel der Personalausweis. Für Flüge außerhalb der EU benötigen Sie unbedingt Ihren Reisepass. Dies ist wichtig, da die Sicherheits- und Einreisebestimmungen zwischen den Ländern unterschiedlich sind. Überprüfen Sie stets die spezifischen Anforderungen Ihres Reiseziels und Ihres Flughafens.

Zusätzliche Informationen:

Neben den oben genannten Dokumenten kann Ihr Fluganbieter weitere Informationen benötigen. Häufig wird nach einer Sitzplatzreservierung gefragt. Sollten Sie bei der Buchung einen bestimmten Sitzplatz gewählt haben, geben Sie bitte die entsprechende Nummer an. Diese Angaben finden Sie meist auf Ihrem ausgedruckten oder digitalen Ticket.

Empfehlungen für einen reibungslosen Ablauf:

  • Überprüfen Sie die Anforderungen des jeweiligen Flughafens und Airlines: Je nachdem, von welchem Flughafen Sie starten und welche Airline Sie nutzen, können spezifische Anforderungen gelten. Informieren Sie sich stets frühzeitig.
  • Checken Sie Online rechtzeitig ein: Das Online-Einchecken ist in der Regel mehrere Stunden vor Abflug möglich. Um den Prozess zu optimieren und mögliche Schwierigkeiten zu vermeiden, sollte frühzeitiges Einchecken in Erwägung gezogen werden.
  • Drucken Sie Ihr Bordkarten-E-Ticket oder speichern Sie es auf Ihrem Mobilgerät: Ein gedrucktes oder digitales Bordkarte-E-Ticket erleichtert den Vorgang am Gate.
  • Kennen Sie Ihre Kontaktdaten: Die Airlines benötigen Ihre vollständigen Kontaktdaten, um Sie gegebenenfalls zu kontaktieren.
  • Überprüfen Sie die Verfügbarkeit von Gepäckbereichen: Falls Sie Gepäck aufgeben, sollten Sie sich über Gepäckbereichen und eventuell notwendige zusätzlicher Schritte informieren.

Fazit:

Der Online-Check-in bietet Komfort und Zeitersparnis. Um den Prozess optimal zu gestalten, benötigen Sie Ihr Flugticket, Ihren Personalausweis oder Reisepass sowie ggf. Ihre Sitzplatzreservierung. Die sorgfältige Vorbereitung spart Ihnen wertvolle Zeit am Flughafen und ermöglicht einen entspannten Flug.