Was darf in den Koffer beim Flug in den USA?

1 Sicht

Im Handgepäck dürfen Flüssigkeiten, Cremes und Gele in Behältnissen bis zu 100 ml mitgenommen werden. Wichtige Medikamente, Babynahrung und Getränke unter 100 ml sind ebenfalls erlaubt.

Kommentar 0 mag

Was darf mit ins Flugzeug – Gepäckbestimmungen für Flüge in den USA

Die Gepäckbestimmungen für Flüge in die und aus den USA können verwirrend sein. Um Ärger am Flughafen zu vermeiden, sollten Sie sich vor Reiseantritt umfassend informieren. Dieser Artikel konzentriert sich auf die wichtigsten Regeln für Handgepäck und aufgegebenes Gepäck. Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei den Flüssigkeiten und anderen möglicherweise problematischen Gegenständen.

Handgepäck: Die 100ml-Regel und mehr

Die wohl bekannteste Regel betrifft Flüssigkeiten, Gele und Cremes: Im Handgepäck dürfen diese nur in Behältern mit einem maximalen Fassungsvermögen von 100 ml transportiert werden. Diese müssen zudem in einem wiederverschließbaren, transparenten Plastikbeutel (max. 1 Liter Fassungsvermögen) verpackt sein. Pro Passagier ist nur ein solcher Beutel erlaubt.

Ausnahmen von der 100ml-Regel:

  • Medikamente: Notwendige Medikamente, auch in größeren Mengen, sind erlaubt. Es empfiehlt sich jedoch, ein ärztliches Attest mitzuführen, das die Notwendigkeit der Medikamente belegt.
  • Babynahrung und Getränke: Babynahrung und Getränke für den Flug sind in angemessener Menge erlaubt, auch wenn sie die 100ml-Grenze überschreiten. Die Sicherheitskontrolle wird dies in der Regel prüfen.
  • Diätnahrung: Ähnlich wie bei Babynahrung gilt dies auch für spezielle Diätnahrung, die aus medizinischen Gründen benötigt wird. Auch hier ist gegebenenfalls ein ärztliches Attest sinnvoll.

Weitere Gegenstände im Handgepäck:

  • Elektronische Geräte: Laptops, Tablets und Smartphones müssen separat aus dem Handgepäck genommen und gescannt werden. Achten Sie darauf, dass diese leicht zugänglich sind.
  • Schmuck: Wertvoller Schmuck kann im Handgepäck mitgeführt werden, sollte aber gut verpackt und idealerweise versichert sein.
  • Bargeld und Wertpapiere: Diese sollten ebenfalls im Handgepäck aufbewahrt werden.
  • Scharfe Gegenstände: Messer, Scheren und andere scharfe Gegenstände sind im Handgepäck in der Regel verboten. Ausnahmen können in Einzelfällen, z.B. bei speziellen Berufsgruppen, nach Vorlage einer entsprechenden Genehmigung gelten.
  • Kosmetika: Neben den bereits genannten Flüssigkeiten sind feste Kosmetika, wie z.B. Lippenstifte oder kompakte Puder, erlaubt.

Aufgabengepäck:

Im aufgegebenen Gepäck sind die Bestimmungen deutlich lockerer. Allerdings gibt es auch hier Einschränkungen, insbesondere bei gefährlichen Gütern wie z.B. brennbaren Flüssigkeiten oder explosiven Stoffen. Informieren Sie sich vor dem Flug bei Ihrer Fluggesellschaft über die genauen Vorschriften für aufgegebenes Gepäck. Wertvolle und empfindliche Gegenstände sollten Sie nicht im aufgegebenen Gepäck transportieren.

Zusätzliche Hinweise:

  • Die Vorschriften können je nach Fluggesellschaft und Flughafen geringfügig variieren. Überprüfen Sie daher unbedingt die Informationen auf der Website Ihrer Fluggesellschaft vor dem Abflug.
  • Im Zweifelsfall fragen Sie am besten den Kundenservice Ihrer Fluggesellschaft oder die Flughafenmitarbeiter.

Dieser Artikel bietet eine allgemeine Übersicht. Es ist unerlässlich, sich vor der Reise selbstständig über die aktuell geltenden Gepäckbestimmungen der jeweiligen Fluggesellschaft zu informieren, um mögliche Probleme und Verzögerungen am Flughafen zu vermeiden. Sicherheit geht vor!