Was für Salz kommt in die Waschmaschine?

25 Sicht
Für optimale Waschmaschinenleistung ist ausschliesslich spezielles, grobkörniges Regeneriersalz zu verwenden. Dieses schützt die Wasserenthärtungsanlage und sorgt für langanhaltende Effizienz. Vermeiden Sie herkömmliches Speisesalz – es ist ungeeignet und kann Schäden verursachen.
Kommentar 0 mag

Welches Salz sollte in der Waschmaschine verwendet werden?

Die Verwendung des richtigen Salzes in der Waschmaschine ist unerlässlich, um eine optimale Leistung und Langlebigkeit zu gewährleisten. Nicht alle Salzsorten sind jedoch für diesen Zweck geeignet. Hier erfahren Sie, welches Salz Sie verwenden sollten und warum:

Spezielles Regeneriersalz

Für die Waschmaschine ist ausschließlich spezielles grobkörniges Regeneriersalz zu verwenden. Dieses Salz ist speziell formuliert, um die Wasserenthärtungsanlage zu schützen und ihre Effizienz aufrechtzuerhalten. Hier sind die Gründe dafür:

  • Schutz der Wasserenthärtungsanlage: Das Regeneriersalz regeneriert das Ionenaustauscherharz in der Wasserenthärtungsanlage, das dafür verantwortlich ist, Kalk aus dem Wasser zu entfernen. Speisesalz hingegen kann das Harz verkrusten und seine Wirksamkeit beeinträchtigen.
  • Langanhaltende Effizienz: Regeneriersalz löst sich langsam auf und bietet eine gleichmäßige und lang anhaltende Enthärtungswirkung. Speisesalz hingegen löst sich zu schnell auf und kann zu einer ungleichmäßigen Enthärtung führen.
  • Verhinderung von Korrosion: Spezielles Regeneriersalz enthält Korrosionsschutzmittel, die Metallkomponenten in der Waschmaschine vor Rost schützen. Speisesalz hingegen kann Korrosion verursachen.

Speisesalz vermeiden

Verwenden Sie kein herkömmliches Speisesalz in der Waschmaschine. Speisesalz ist zu fein und enthält Zusätze, die der Wasserenthärtungsanlage schaden können. Die Verwendung von Speisesalz kann zu folgenden Problemen führen:

  • Beschädigung der Wasserenthärtungsanlage: Speisesalz kann das Ionenaustauscherharz verkrusten und seine Wirksamkeit beeinträchtigen.
  • Ungleichmäßige Enthärtung: Speisesalz löst sich zu schnell auf und kann zu einer ungleichmäßigen Enthärtung des Wassers führen.
  • Korrosion: Speisesalz kann Korrosion an Metallkomponenten in der Waschmaschine verursachen.

Fazit

Für eine optimale Leistung und Langlebigkeit Ihrer Waschmaschine ist es wichtig, ausschließlich spezielles, grobkörniges Regeneriersalz zu verwenden. Vermeiden Sie die Verwendung von Speisesalz, da dies Schäden verursachen kann. Durch die Verwendung des richtigen Salzes können Sie sicherstellen, dass Ihre Waschmaschine effizient arbeitet und viele Jahre lang hält.