Was geht nicht ins Handgepäck?

17 Sicht
Handgepäck darf keine scharfen Gegenstände wie Messer mit Klingen über 6 cm, Nagelfeilen oder Scheren enthalten. Waffen und spitze Werkzeuge müssen im aufgegebenen Gepäck transportiert werden. Diese Regel gilt EU-weit.
Kommentar 0 mag

Was gehört nicht ins Handgepäck?

Das Handgepäck unterliegt strengen Sicherheitsvorschriften, um die Sicherheit der Passagiere und des Flugzeugs zu gewährleisten. Bestimmte Gegenstände dürfen daher nicht in das Handgepäck mitgenommen werden.

Scharfe Gegenstände:

  • Messer mit Klingen über 6 cm
  • Rasierklingen
  • Scheren
  • Nagelfeilen mit Metallspitze

Waffen und spitze Werkzeuge:

  • Schusswaffen
  • Messer mit feststehender Klinge
  • Pfefferspray
  • Stanleymesser

Andere verbotene Gegenstände:

  • Flüssigkeiten und Gele in Behältern mit einem Fassungsvermögen von mehr als 100 ml (ausgenommen verschreibungspflichtige Medikamente)
  • Pulverartige Substanzen in Mengen über 350 g
  • Elektronische Zigaretten mit austauschbaren Batterien
  • Werkzeuge mit scharfen Kanten, wie z. B. Beile oder Äxte

Diese Vorschriften gelten EU-weit und werden von allen Fluggesellschaften durchgesetzt.

Ausnahmen:

In einigen Fällen können Ausnahmen von diesen Regeln gemacht werden, z. B.:

  • Medizinisch notwendige Gegenstände, wie z. B. Spritzen oder Insulin
  • Babynahrung und Milch
  • Gegenstände, die für religiöse oder kulturelle Zwecke benötigt werden

Reisende sollten sich jedoch immer vorab bei ihrer Fluggesellschaft erkundigen, um sicherzustellen, dass ihre Gegenstände im Handgepäck erlaubt sind. Es ist immer besser, Gegenstände, die nicht im Handgepäck mitgenommen werden dürfen, im aufgegebenen Gepäck zu transportieren.

Die Einhaltung dieser Vorschriften trägt zur sicheren Durchführung von Flügen bei und hilft, Passagiere, Besatzung und Flugzeuge vor potenziellen Gefahren zu schützen.