Was hilft sofort gegen Augenentzündung?

10 Sicht
Kühle Kompressen und Quark lindern den Juckreiz und die Schwellung bei Bindehautentzündungen. Schwarztee, Augentrost und Ringelblume wirken entzündungshemmend und können als Kompressen angewendet werden. Diese Hausmittel unterstützen die Heilung, ersetzen aber keinen Arztbesuch bei schweren Symptomen.
Kommentar 0 mag

Soforthilfe bei Augenentzündung: Hausmittel und Tipps

Augenentzündungen können unangenehm und schmerzhaft sein. Während schwere Symptome einen Arztbesuch erfordern, gibt es einige Hausmittel, die sofortige Linderung verschaffen können.

Kühle Kompressen

Kalte Kompressen sind ein bewährtes Mittel zur Linderung von Entzündungen und Schwellungen. Tränken Sie ein sauberes Tuch oder einen Waschlappen in kaltes Wasser und legen Sie es auf die betroffenen Augen. Wiederholen Sie den Vorgang alle 15-20 Minuten für optimale Wirkung.

Quark

Quark ist ein weiteres wirksames Hausmittel gegen Augenentzündungen. Seine kühlenden und beruhigenden Eigenschaften lindern Juckreiz und Schwellungen. Tragen Sie eine dünne Schicht Quark um die betroffenen Augen auf und lassen Sie sie 15-20 Minuten einwirken. Anschließend mit kaltem Wasser abspülen.

Schwarzer Tee

Schwarzer Tee enthält Tannine, die entzündungshemmende Eigenschaften haben. Brühen Sie schwarzen Tee auf und lassen Sie ihn abkühlen. Tränken Sie dann ein sauberes Tuch oder einen Waschlappen in den Tee und legen Sie ihn auf die gereizten Augen.

Augentrost

Augentrost ist ein Kraut, das seit Jahrhunderten zur Behandlung von Augenentzündungen verwendet wird. Er wirkt entzündungshemmend und beruhigend. Bereiten Sie einen Augentrost-Tee zu und tragen Sie ihn als Kompresse auf die betroffenen Augen auf.

Ringelblume

Ringelblume ist eine weitere Heilpflanze mit entzündungshemmenden und antibakteriellen Eigenschaften. Bereiten Sie einen Ringelblumen-Tee zu und verwenden Sie ihn als Kompresse. Alternativ können Sie Ringelblumensalbe um die gereizten Augen auftragen.

Vorsichtsmaßnahmen

Während diese Hausmittel sofortige Linderung verschaffen können, ersetzen sie keinen Arztbesuch bei schweren Symptomen. Suchen Sie unbedingt einen Arzt auf, wenn Sie Folgendes bemerken:

  • Starke Schmerzen oder Sehstörungen
  • Rötung, die sich ausbreitet oder nicht abklingt
  • Eitriger Ausfluss aus den Augen
  • Licht- oder Fremdkörperempfindlichkeit

Diese Symptome können auf eine schwerwiegendere Grunderkrankung hindeuten, die medizinische Behandlung erfordert.

Denken Sie daran, dass die Wirksamkeit von Hausmitteln von Person zu Person variieren kann. Wenn Sie keine Besserung feststellen oder die Symptome sich verschlimmern, brechen Sie die Behandlung mit Hausmitteln ab und konsultieren Sie einen Arzt.