Was kann eine Periode verzögern?

15 Sicht
Ausbleibende Perioden können verschiedene Ursachen haben, die weit über eine Schwangerschaft hinausgehen. Stress, Gewichtsschwankungen (zu wenig oder zu viel), hormonelle Störungen wie PCOS, Medikamente, chronische Erkrankungen oder Schilddrüsenprobleme spielen eine Rolle. Auch die beginnende Menopause kann eine Auslöser sein.
Kommentar 0 mag

Ursachen für eine verzögerte Periode

Eine verzögerte Periode kann ein Symptom für verschiedene zugrunde liegende medizinische Probleme sein, die weit über eine Schwangerschaft hinausgehen. Hier sind einige häufige Ursachen:

Stress

Chronischer Stress kann die Hormonproduktion stören, was zu einer verzögerten Periode führen kann. Das Stresshormon Cortisol kann die Freisetzung des luteinisierenden Hormons (LH) blockieren, das für den Eisprung notwendig ist.

Gewichtsschwankungen

Extreme Gewichtsveränderungen, sowohl zu starkes Abnehmen als auch eine starke Gewichtszunahme, können den Menstruationszyklus stören. Bei sehr niedrigem Gewicht kann der Körper die Produktion von Östrogen und Progesteron einstellen, was zu einem Ausbleiben der Periode führt. Andererseits kann starkes Übergewicht zu einem polyzystischen Ovarialsyndrom (PCOS) führen, das ebenfalls zu unregelmäßigen Perioden führt.

Hormonelle Störungen

PCOS ist eine hormonelle Störung, die den Menstruationszyklus stören kann. Bei PCOS produzieren die Eierstöcke zu viel Androgene (männliche Hormone), was zu einem unregelmäßigen Eisprung und einer verzögerten Periode führt.

Medikamente

Bestimmte Medikamente, wie z. B. Antibabypillen, Steroide und Antidepressiva, können als Nebenwirkung eine verzögerte Periode verursachen.

Chronische Erkrankungen

Chronische Erkrankungen wie Diabetes und Anämie können den Hormonhaushalt stören und zu unregelmäßigen Perioden führen.

Schilddrüsenprobleme

Hormonelle Ungleichgewichte in der Schilddrüse, sowohl eine Über- als auch eine Unterfunktion, können den Menstruationszyklus stören.

Menopause

Im Übergang zur Menopause können die Östrogen- und Progesteronspiegel schwanken, was zu unregelmäßigen Perioden oder zu einem Ausbleiben der Periode führt.

Schwangerschaft

Die häufigste Ursache für eine verzögerte Periode ist natürlich eine Schwangerschaft. Ein positiver Schwangerschaftstest bestätigt dies.

Fazit

Eine verzögerte Periode kann ein Zeichen für ein zugrunde liegendes medizinisches Problem sein. Wenn Sie eine längere Verzögerung haben, insbesondere wenn sie mit anderen Symptomen wie Bauchschmerzen, ungewöhnlichem Ausfluss oder starken Stimmungsschwankungen einhergeht, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen.