Was kann man anstatt alles gut schreiben?

6 Sicht

Verabschieden Sie sich doch mal anders! Statt Alles Gute wünschen Sie Viel Erfolg, Einen schönen Tag noch oder Machs gut. Herzliche Grüße funktionieren auch immer.

Kommentar 0 mag

Abwechslung in der Abschiedsformel: Sagen Sie „Tschüss” auf neue Art!

“Alles Gute” – ein Klassiker, aber manchmal auch ein bisschen langweilig. Wer möchte nicht mal etwas Abwechslung in seinen Abschiedsgrüßen haben? Glücklicherweise gibt es unzählige Möglichkeiten, sich von jemandem zu verabschieden, die individuell, persönlich und vor allem originell sind.

Hier ein paar Vorschläge, um Ihre Abschiedsworte aufzupeppen:

  • Für die Optimistischen: “Viel Erfolg!” oder “Einen schönen Tag noch!” bringen gute Laune und wünschen dem Gegenüber einen erfolgreichen weiteren Verlauf des Tages.
  • Für die lockeren Typen: “Machs gut!” ist ein entspannter Abschied, der gleichzeitig eine persönliche Note hat.
  • Für die Herzensmenschen: “Herzliche Grüße” drücken Wärme und Verbundenheit aus und sind immer eine gute Wahl.
  • Für die Kreativen: “Bis bald!” oder “Wir sehen uns!” vermitteln die Hoffnung auf ein baldiges Wiedersehen.
  • Für die Besonderen: “Liebe Grüße” oder “Hab dich lieb” sind perfekt für enge Freunde und Familienmitglieder.
  • Für die Komischen: “Ciao, bis die Kuh fliegen kann!” oder “Bis dann, und denk an mich!” lockern die Stimmung auf und bringen einen Schmunzler auf die Lippen.

Wichtig ist: Wählen Sie den Abschied, der zu Ihnen und Ihrer Beziehung zum Gegenüber passt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und finden Sie Ihre persönliche Abschiedsphrase.

Denn: Ein herzliches “Tschüss” macht den Abschied zu einem schönen Moment und stärkt die Beziehung.