Was muss man alles am Flughafen vorzeigen?

2 Sicht

Am Flughafen angekommen, gehts nach dem Gepäckaufgeben direkt zur Sicherheitskontrolle. Reisepass und Bordkarte bereithalten – diese werden kontrolliert. Persönliche Gegenstände wie Handtasche, Jacke und elektronische Geräte gehören in separate Schalen.

Kommentar 0 mag

Am Flughafen gibt es mehrere Kontrollpunkte, an denen man verschiedene Dokumente und Gegenstände vorzeigen muss. Was genau benötigt wird, hängt vom Reiseziel und der Airline ab. Hier eine detaillierte Übersicht:

1. Check-in Schalter (oder Online/Automaten-Check-in):

  • Reisepass/Personalausweis: Je nach Reiseziel ist ein Reisepass oder Personalausweis erforderlich. Achten Sie auf die Gültigkeit! Für einige Länder muss der Reisepass noch Monate nach der Rückreise gültig sein. Informieren Sie sich rechtzeitig über die jeweiligen Einreisebestimmungen.
  • Visum (falls erforderlich): Bestimmte Länder benötigen ein Visum. Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Visum für Ihren Reisezweck haben und dass es gültig ist.
  • Flugticket/Buchungsbestätigung: Auch wenn der Online-Check-in bereits erledigt ist, kann es sinnvoll sein, die Buchungsbestätigung dabei zu haben.
  • Gepäck (falls aufgegeben wird): Hier wird das aufzugebende Gepäck gewogen und etikettiert.

2. Sicherheitskontrolle:

  • Bordkarte: Die Bordkarte wird gescannt, um sicherzustellen, dass Sie für den Flug berechtigt sind. Diese erhalten Sie nach dem Check-in (online, am Automaten oder Schalter).
  • Reisepass/Personalausweis: Der Ausweis wird erneut mit der Bordkarte abgeglichen.
  • Flüssigkeiten und Gele im durchsichtigen Beutel: Flüssigkeiten dürfen nur in Behältern mit maximal 100 ml Fassungsvermögen mitgeführt werden. Diese müssen in einem durchsichtigen, wiederverschließbaren Plastikbeutel mit einem maximalen Fassungsvermögen von einem Liter verpackt sein.
  • Elektronische Geräte: Laptop, Tablet und andere größere elektronische Geräte müssen separat in eine Wanne gelegt werden.
  • Jacke, Gürtel, Metallgegenstände: Diese müssen in der Regel ebenfalls abgelegt werden.
  • Medikamente (mit Rezept): Falls Sie Medikamente mitführen, insbesondere verschreibungspflichtige, ist es ratsam, das Rezept dabei zu haben.

3. Grenzkontrolle (bei internationalen Flügen):

  • Reisepass: Hier wird der Reisepass gründlich geprüft, inklusive Visum, falls erforderlich.
  • Zollerklärung (ggf.): Je nach Reiseziel und mitgeführten Waren müssen Sie möglicherweise eine Zollerklärung ausfüllen.

4. Am Gate (Boarding):

  • Bordkarte: Die Bordkarte wird erneut gescannt, bevor Sie das Flugzeug betreten.

Zusätzliche Tipps:

  • Kommen Sie frühzeitig zum Flughafen: Planen Sie genügend Zeit für die verschiedenen Kontrollen ein, insbesondere in Stoßzeiten.
  • Informieren Sie sich über die spezifischen Bestimmungen Ihrer Airline und Ihres Reiseziels: Die Anforderungen können variieren, daher ist es wichtig, sich im Voraus zu informieren.
  • Packen Sie Ihre Handgepäckstücke ordentlich: Dies erleichtert die Sicherheitskontrolle und spart Zeit.
  • Halten Sie Ihre Dokumente griffbereit: So vermeiden Sie unnötige Verzögerungen.

Dieser Artikel bietet eine umfassendere und detailliertere Darstellung der notwendigen Dokumente und Gegenstände am Flughafen und vermeidet Duplizierung von Inhalten, die bereits online verfügbar sind.